Gaming-Notebook mit OLED: Acer Predator Triton 300 SE im Hands-on
Acer hat die neueste Auflage seines kompakten Gaming-Notebooks Predator Triton 300 SE vorgestellt. Neben neuen Komponenten für eine bessere Performance wird nun ein 14 Zoll großes OLED-Display verbaut. Was es sonst noch Wichtiges über das Notebook zu wissen gibt, fasst unser Kollege Johannes Knapp zusammen.
Erstmals verbaut Acer beim Predator Triton 300 SE ein OLED-Display mit einer Auflösung von 2880 × 1800 Pixeln (WQXGA+) und einer Bildwiederholrate von 90 Hertz. Die Reaktionszeit ist mit einer Millisekunde ebenfalls sehr schnell, wovon vor allem Gamer profitieren dürften. Außerdem lässt sich das Display um 180 Grad zurückklappen.
Erneut wird Acer das Notebook in verschiedenen Konfigurationen anbieten und maximal mit einem Intel Core-Prozessor bis hin zum Core i9 (12. Generation) und einer Nvidia Geforce RTX 3060 GPU ausstatten. In Deutschland ist das Acer Predator Triton 300 SE voraussichtlich ab Juni 2022 zu haben. Preislich geht es ab 1499 Euro los.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Erstmals verbaut Acer beim Predator Triton 300 SE ein OLED-Display mit einer Auflösung von 2880 × 1800 Pixeln (WQXGA+) und einer Bildwiederholrate von 90 Hertz. Die Reaktionszeit ist mit einer Millisekunde ebenfalls sehr schnell, wovon vor allem Gamer profitieren dürften. Außerdem lässt sich das Display um 180 Grad zurückklappen.
Erneut wird Acer das Notebook in verschiedenen Konfigurationen anbieten und maximal mit einem Intel Core-Prozessor bis hin zum Core i9 (12. Generation) und einer Nvidia Geforce RTX 3060 GPU ausstatten. In Deutschland ist das Acer Predator Triton 300 SE voraussichtlich ab Juni 2022 zu haben. Preislich geht es ab 1499 Euro los.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Verwandte Videos
- Blade 16: Razer stellt Gaming-Notebook mit Dual-Mode-Display vor
- Acer Swift 3: Neuauflage des Notebooks mit OLED-Display vorgestellt
- Acer Predator Triton 900 - Gaming-Convertible mit Geforce RTX 2080
- Acer Predator Triton 700: Dünnes Notebook mit GTX-1080-Grafik
- Honor Pad X8 im Test: Solides Tablet mit 10-Zoll-Display für Einsteiger
Verwandte Tags