22 Powerbanks im Test: Diese Zusatzakkus bieten die meiste Power

Bis die Hersteller in Sachen Stromspeicher entscheidende Fortschritte machen, müssen die meisten Smartphone- und Tablet-Nutzer mindestens einmal am Tag für eine neue Ladung sorgen. Wenn Geräte nach einem Steckdosen-Anschluss schreien, der aber leider nicht in Reichweite ist, können Powerbanks helfen. Doch welche dieser praktischen Zusatz-Akkus bietet die beste Leistung?

Matthias Proske, unser Kollege von ValueTech, hat sich durch das unerschöpfliche Angebot an mobilen Stromspeichern gewühlt und Leistung und Features von 22 aktuellen Modellen auf den Prüfstand gestellt. Ob Powerbank, Battery Pack, Zusatz-, externer oder USB-Akku: Auf was man beim Kauf achten sollte, welche Hersteller gute Qualität bieten und wo man am meisten Zusatz-Power für sein Geld bekommt, seht ihr im folgenden Video.

Mehr von Matthias Proske findet ihr auf dem YouTube-Channel von ValueTech. Die Powerbank-Testergebnisse können außerdem in einer ausführlichen Testtabelle eingesehen werden.

Link-Tipp: Zur großen Powerbanks ValueTech-Bestenliste

Kauftipps aus diesem Video:


Mehr: Weitere mobile Ladegeräte im großen WinFuture-Preisvergleich.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Heutzutage wohl ein muss wenn man kein Wechselbaren Akku hat und mehr als 24 Stunden auf nen Phone angewiesen ist.
Hab mir Lumsing 10400mAh geholt. Kostet auch nicht zu viel nur leider kein Wireless Charging.
http://www.amazon.de/dp/B00KQDTYHQ
Poweradd™ Pilot 2GS sieht doch aber auch ganz gut aus
 
@-adrian-: ungefähr so sinnvoll wie ein externes 7" Display für 4" Phones. Mit etwas Nachdenken vor einem Kauf kann man Probleme die dann solche Krüppellösungen erfordern recht gut umgehen. Man kann ja Kriterien unterschiedlich werten, von 1-5 oder eben auch in OK oder NoGo, und ohne Wechselakku ist in meinem Fall auch ein NoGo, egal was ein Phone sonst bietet oder wie spottbillig es zu haben ist. Aber Phone mit Bremsklotz ... naja.
 
@aliasname: Aha. Du kaufst also lieber eine 20 Euro Battery als ein 20 Euro Battery Pack fuer dein Galaxy S5 mit dem du dein Handy 5 mal laden kannst. Hast mit der Batterie nicht mal nen Ladekabel dabei und musst dir noch die muehe machen den Akku zu wechseln und das Handy neu zu starten. Weiss ja jetzt nicht was da die Krueppelloesung ist :) Kannst ja dann auch 4 Wechselakkus kaufen damit deine Superloesung genauso lange durchhalten wuerde.
 
@aliasname: Schön für dich. Mit etwas Nachdenken stellt man fest, dass die für sich selber beste Lösung nicht für alle die optimale ist. Mein fest verbauter Akku bringt mich über 2 Tage und ist daher für mich absolut kein Bremsklotz. Will ich das ganze WE ohne Steckdose auskommen, dann gibt's eben ein Powerbank.
 
@Krucki: @adrian, ich würd mir sogar eher für 40€ ne Batterie kaufen als so ein Pack, ganz einfach aus dem Grund weil das Pack extrem schlecht in das Gerät passt und ich dann doch schon wahnsinnig froh bin das heutige Geräte nicht mehr so unhandlich sind wie der ehemalige Ericsson Brick. @Krucki, naja also wenn du jetzt noch erklären willst das ein Gerät das deinen Nutzungsbedingen nicht gerecht wird und du dann noch sozusagen nen Anhänger voll Energie zusätzlich mitnehmen musst die optimale Lösung ist, dann google noch mal was optimal bedeutet. Es gibt 2 Effekte die man scohn jetzt beobachten kann. Die Gerätehersteller bekommen weniger Not sich um noch mehr Akkuleistung zu kümmern, denn sie selbst haben solche Hilfskrücken im Angebot. Ergo wird die Problematik nicht besser sondern man beschreitet den Weg des geringeren Widerstands. Klappt natürlich nur solange viele die Stöpsellösung als optimal ansehen und kaufen wie verrückt. Würde ich als Hersteller nicht viel anders machen, denn mit 300mA weniger Akku ab Werk könnte ich so ein Phone glatt günstiger anbieten. Und dann passend zum Gerät noch ein Add-On verkaufen ... optimal aus Marketingsicht, keine Frage.
 
@aliasname: Verstehe deine Logik vorne und hinten nicht. Zusätzliche Originalakkus zu Fantasiepreisen sind super, aber externe Akkus (welche in der Regel alles andere als Groß sind) sind der Untergang des Abendlandes, oder wie? Warum nochmal kommen die Gerätehersteller in Not in längere Laufzeiten zu investieren wenn ich mir einen zweiten oder dritten oder vierten Originalakku kaufen kann oder gar soll?
 
Das Problem liesse sich so leicht lösen. Produkt XY ist 6mm dick, hat einen 2800mAh-Akku, Produkt XYb ist 10 mm dick und hat dafür einen 6000mAh-Akku.
Selbst bei Smartphones ohne Wechselakku sollte es ja wohl kein Problem sein einfach eine dickere Rückseite dranzukleben.
 
@gutenmorgen1: Natürlich nicht, aber die Hersteller wollen ja angeblich herausgefunden haben, dass wir (am Ende) papierdünne Geräte haben wollen...
 
@DON666: Und Energie für 5 Minuten ohne Kabel! Reicht doch!
 
Mir wäre an der Stelle noch wichtig zu wissen was genau für Akkus drin sind und ob man diese auch bei Bedarf tauschen kann. Gerade bei den dickeren sieht das vom Format ja so aus als ob da die üblichen 18650 Akkus verbaut wären, welche man ja auch in Zukunft noch bekommen dürfte. Von proprietären Formaten halte ich nicht viel.
 
@Johnny Cache: In den allermeisten Powerbanks sind eigentlich Standard-Akkus von LG, Samsung und Co verbaut, das sieht man ja auch an den recht ähnlichen Kapazitäten (~2200, 3000, 6600, 10000...). Das Problem ist eher, dass Du viele nicht (zerstörungsfrei) geöffnet bekommst.
 
@Stratus-fan: Mit Standard-Akkus meinte ich welche die ich auch in zig Jahren noch bekomme. Daß sich diese Dinge womöglich nicht vernünftig öffnen lassen wäre natürlich auch ein ganz gewaltiges Minus welches erwähnt werden sollte.
 
@Johnny Cache: Meinst Du mit Standard-Akku etwas wie AA?
 
@Stratus-fan: Nein, eher Li-Ion wie die sehr weit verbreiteten 18650, die z.B. in den meisten Notebooks oder in etlichen LED-Taschenlampen verwendet werden.
 
Überall immer diese Gehäuse aus Aluminium und dass dann noch bei einer Powerbank. Finde ich was die Umwelt angeht sehr bedenklich.
 
@M4dr1cks: stimmt, mit rauchzeichen kommunizieren ist natürlich ökologischer...
 
@Rikibu: Igitt Feinstaub... bloß nicht!!!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen