Wonder Woman 1984 - Batman und Superman können einpacken

Im ewigen Kampf der beiden großen Comic-Verlage Marvel und DC hat der erstgenannte längst die Nase vorne, das liegt natürlich vor allem daran, dass das Marvel Cinematic Universe derzeit die Filmwelt beherrscht. DC hatte indes bisher weniger Glück im Kino, Filme wie Justice League erwiesen sich als weniger gelungen.

Die große Ausnahme in der Negativserie von DC Comics (mit von der Kritik verrissenen und an den Kinokassen gefloppten Filmen wie Batman vs. Superman und Justice League) war Wonder Woman. Der Streifen von 2017 mit Gal Gadot als Diana Prince alias Wonder Woman war ein rundum gelungener und höchst unterhaltsamer Blockbuster, der auf Rotten Tomatoes auf eine Wertung von 93 Prozent kommt - so viele tendenziell positive Kritiken gab es für den Film.
Wonder Woman 1984Wonder Woman (Gal Dadot)... Wonder Woman 1984...Steve Trevor (Chris Pine)... Wonder Woman 1984...und Max Lord (Pedro Pascal)

Viel Retro-Charme

Wonder Woman stiehl auch in den anderen hier erwähnten DC-Filmen Batman Ben Affleck und Superman Henry Cavill die Show, entsprechend groß sind nun die Erwartungen, wie es mit Wonder Woman weitergeht. Wobei man nicht im klassischen Sinne von "weitergehen" sprechen kann, denn wie man dem Untertitel entnehmen kann, ist Wonder Woman 1984 ein Prequel - jedenfalls aus heutiger (Justice League-)Sicht, denn schließlich hatte Diana Prince ihren ersten Auftritt zur Zeit des Ersten Weltkriegs.

Nun ist jedenfalls der Wonder Woman 1984-Trailer da und dieser versprüht jede Menge Retro-Flair nach Art von Stranger Things. Und es geht auch Wonder Woman-typisch ordentlich zur Sache, Lasso der Wahrheit, Zeitlupen-Action, Explosionen und Co. inklusive.

Eine Rückkehr feiert auch Chris Pine als Steve Trevor, dieser ist im ersten Wonder Woman-Streifen ja eigentlich gestorben. Oder dachte man zumindest. Denn im zweiten Teil, der am 4. Juni 2020 in die Kinos kommt, ist Trevor zurück. Und es dürfte auch, zumindest wenn man dem Trailer Glauben schenkt, der originale Steve Trevor sein - in den Comics kehrt dieser auch als Urenkel zurück.

Wonder Woman 1984Wonder Woman 1984Wonder Woman 1984Wonder Woman 1984Wonder Woman 1984Wonder Woman 1984

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich fand es sehr schade das Batman vs Superman so schlecht gelaufen ist . Da ich ihn doch sehr unterhaltsam finde und leider z.B. dem ersten Wonder Woman Film gar nichts abgewinnen konnte. Mal sehen ob dieser besser wird. Der Trailer lässt dies leider bisher noch nicht vermuten . Aber wenigstens ist Chris Pine wieder dabei .
 
@Balder: Dem will ich gerne widersprechen. Der Extended Cut von BvS, den ich nicht gesehen habe, soll ja ganz gut sein, in der Originalfassung ist es aber eine unglaublich konfuse Katastrophe. Auch JL ist nicht besser. WW fand ich seinerzeit überraschend gut, perfektes Blockbuster-Kino halt.
 
@witek: Geh ich mit. Wonder Woman war für mich auch der bis dato beste Film von den 3en. Aber ich habe neulich wieder Dark Knight gesehen - ker, was haben die danach alle für Potenzial verschenkt (wenn ich nur an Suicide Squad denke - *brrrr)
 
@bakerking: Nur damit es klar ist: Ich meine ausschließlich die neue Ära der DC- bzw. Batmann-Filme. Die von Burton und Nolan sind eine ganz andere Liga.
 
@bakerking: Dark Knight bzw. die Nolan Trilogie ist ja etwas am Rande und zählt nicht ins DCEU.
Das DCEU ist derzeit allgemein sehr viel verschenktes Potenzial und wenn ich sehe, was da noch geplant und dazu bekannt ist, dann weiß ich nicht ob das besser wird.
Mal von der Besetzung (wie etwa Robert Pattinson als Batman) ganz abgesehen *schauder*.

*EDIT*
Und Kopf hoch, nachdem Suicide Squad ja direkt wieder einen Reboot bekommt statt einer Fortsetzung (...)
 
@witek: Den Extended Cut habe ich zwei Mal Zuhause und der gefällt mir sehr gut :-) . Mir Ist WW einfach nicht sympatisch genug , da ist einfach ein Batman und ein Superman doch viel interessanter.
Auch war der WW Film so lala , dass einzige was dort gut war , war halt die Geschichte von ihr zu erzählen dies machte sie halt nahbar und man konnte verstehen wieso sie so handelt wie sie es tat. Dies fehlte leider bei BvS , dort wurde Batman ja fast direkt so reingeworfen. Hier wäre es schön gewesen erst einen Single Film rauszubringen wie damals halt bei Superman.
Und ganz ehrlich der Henry Cavill hat für mich seine Sache super gemacht gehabt als Superman und ich hoffe immernoch auf einen neuen Film mit ihm als Superman.
Bei JL gebe ich dir recht dies war für mich auch eine Katastrophe , aber auch hier fehlte es einfach diese einzelnen Persönlichkeiten erst einmal vorzustellen und dann erst zusammen zu ziehen.
 
Ist es nur subjektiv? Weibliche (Super)Helden sind immer OP und ohne wirkliche Schwächen, nur miese Machenschaften des Gegners bereiten gelegentlich Schwierigkeiten.
 
@ZappoB: Das ist nur subjektiv.
"Overpowered heroes" gibt's in beiden (und teils auch dritten) Geschlechtern.
Während auch genug weibliche Superhelden Schwächen haben.

Wonder Woman gehört jedoch zu den Helden, die zu den "overpowered" zählen und ich persönlich fand ihre bisherige Schwäche auch ziemlich fragwürdig - wobei diese in den Filmen (zum Glück?) auch noch nicht aufgegriffen wurde.

Gibt im Endeffekt einfach eine riesengroße Anzahl an Helden und zum Teil veröffentlicht man da natürlich eher die bekannteren bzw. die, die sich für eine zusammenstellende Geschichte zusammen passen (auch wenn ich das beim Gegenstück von Marvel mit den Avengers bisschen unglücklich fand fürs MCU).
 
@Tical2k: Ich kenn mich da nicht so aus, also welche Schwäche hat sie denn? Handtaschen, Schuhe oder Plastische OPs? *duckundwech*
 
@DON666: wenn du es schaffst ihre Armbänder aneinanderkettest oder sie fesselt, verliert sie ihre Kräfte... Ob das jetzt bei dieser Inkarnation auch so ist,.... wer weiß.
 
@scar1: Allerdings nur, wenn das ein Mann macht (war damals eine Anlehnung an Unterwerfung/Bondage wie Marston selbst von sich gab).

Ansonsten ist sie absolut von ihrem göttlichen Spielzeug abhängig - würde man das wegnehmen, wäre sie eine einfache Frau.
Wenn ich mich noch recht erinnere, war in einem Q&A auch mal gesagt worden, dass sie durch durchdringende Waffen verletzt werden kann, sofern sie sie nicht vorher aufhält - also kein unsterblicher Körper.
 
Hättet Ihr nicht den deutschen Trailer (auch) einbinden können?
 
@Fallguy: Danke für den Hinweis. Haben das Video gegen die deutsche Fassung ausgetauscht. Mir stellen sich bei Synchros die Fußnägel auf, weshalb die "falsche" Version hochgeladen wurde, weil ich für den Text die OV herangezogenhabe. An sich versuchen wir aber immer die deutsche Fassung zu nehmen. Viel Spaß damit...
 
@witek: kann man so pauschal nicht sagen, im Vergleich zu anderen Ländern wie Polen z.B. machen wir Synchronisationen schon extrem gut. Zweifelhaft sind mitunter nur die Entscheidungen für bestimmte Sprecher um mit deren Namen zusätzlich werben zu können anstatt etablierte Profisprecher zu nehmen. Es ist halt auch hip Filme im Originalton zu schauen aber jedem so wie er sich wohlfühlt, ich bevorzuge Filme in deutscher Sprache zu schauen. PS: danke für den deutschsprachigen Trailer
 
@Fallguy: Also "hip" würde ich echt nicht sagen. Es ist halt das Original und die Stimme von Schauspielern ist halt das wichtigste Werkzeug. Wenn man gut genug Englisch kann, dann ist das oftmals ein Muss. Nicht selten werden Akzente, die für eine bestimmte Figur notwendig sind, ausgebügelt und dann fehlt halt was.
Aber klar, Polen ist schon noch einmal was anderes. Gleichzeitig zeigen die Niederlande, dass OV mit UT sicherlich dabei hilft, dass die Englisch-Fähigkeiten eines ganzen Landes besser sind. Und da ist NL Deutschland meilenweit voraus. Und ich glaube nicht, dass wir diskutieren müssen, ob Sprachkenntnisse in der Welt von heute von Vorteil sind.
Aber wie dem auch sei: Wir haben ja hier auf die deutsche Version getauscht...
 
@witek: nicht persönlich nehmen, auch nicht jeder Bartträger trägt ihn um hip zu sein :-) Dennoch fällt mir auf, dass die Zahl der Leute, die Filme im Originalton sehen und sich damit dann auch öffentlich versuchen aufzuwerten steigt (anwesende ausgeschlossen). In Filmforen wird man schon sehr belächelt wenn man pro synchro ist. Die Argumente für den Originalton unterschreibe ich auch, bin selbst ein kleiner Filmfan und behaupte meine Bibliothek ist um einiges größer als die der meisten hier. Wollte ganz sicher keine Diskussion darüber anzetteln, ich verurteile niemanden egal wie er meint Filme genießen zu wollen, andersrum ist das leider nicht immer der Fall, normal und gewöhnlich ist heutzutage out :-)
 
@Fallguy: Ach, angenehme, sinnvolle und konstruktive Diskussionen kannst du immer anzetteln, ich bitte sogar darum ;)
 
Sieht auf jeden Fall besser aus, als der erste. Ich fand den vor allem durch die Nazifizierung der deutschen im WW1 einfach nur mies, vor allem das die deutschen angeblich die bösen waren...
 
@L_M_A_O: ist im US-Kino normal.
 
@divStar: Ja aber einfach nur nervig und schlecht. Gibt ja auch noch viele, die denken, die deutschen hätten den ersten WW angefangen und waren damals die bösen.
 
@L_M_A_O: Die ursprüngliche Kriegserklärung hat Östereich-Ungarn gegen Serbien ausgesprochen, dass stimmt. Vorher hatte das Deutsche Kaiserreich aber bereits Unterstützung zugesagt und somit die Kriegserklärung erst ermöglicht. Im weiteren Verlauf hat das Deutsche Kaiserreich dann Russland und Frankreich den Krieg erklärt (welche Serbien unterstützten). Ob Das auslösen eines Weltkriegs als Reaktion auf ein Attentat gegen Östereichs Thronfolger eine "nicht böse" Handlung ist, überlasse ich jedem selbst. (Damit will ich das Attentat keinesfalls rechtfertigen oder eine der beiden Seiten als gut darstellen!)
 
Ich will da keinen Fight starten aber die DC Serien auf Netflix und Amazon Prime sind für mich Kunstwerke. Nichts gegen Marvel und die Kino Filme, ich geniesse das total. Aber für mich ist das even nur ganz nett. Meine Vorstellung von Superhelden auf der Leinewand geht eher in Richtung Joker, Doom Patrol und Titans. aber jeder wie er mag.
 
@Matico: Sehe ich ähnlich. Im Serienbereich und Animationsfilme kann DC durchaus gute Filme abliefern. Aber im Kino tut man sich immer irgendwie schwer (mal von ein paar wenigen Ausnahmen abgesehen)

Im Vergleich mit BvS oder JL muss ich aber sagen, dass mir der WW-Film gar nicht so schlecht gefallen hat. Ich fühlte mich da gut unterhalten.
 
Fand den ersten ganz oke.
Mich hatten da aber einige schnitte sehr gestört und teilweise wirkten ihre bewegungen sehr künstlich.
Wenn aber das 3D model sie ersetzte wirkte es echt cool^^.
Hoffe das wird hier besser.
 
Ich freue mich drauf, von den "neuen" DC-Filmen waren leider nur Wonder Woman und Aquaman richtig klasse. Superman und der Rest waren OK, aber mehr auch nicht.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen