Valerian: Luc Bessons neues Werk begeistert mit Humor und Action

20 Jahre nach "Das fünfte Element" bringt der französische Starregisseur Luc Besson einen weiteren Science-Fiction-Film ins Kino, bei dem er nicht nur Regie führte, sondern auch das Drehbuch schrieb und die Produktion übernahm: Valerian - Die Stadt der tausend Planeten basiert auf der Comicserie Valerian und Veronique, die zwar hierzulande eher unbekannt sein mag, dieser Umstand könnte sich nach dem Kinostart aber durchaus ändern.

Unseren Kollegen Lutz Herkner konnte der Film bereits wenige Tage vor dem offiziellen Kinostart am 20. Juli fast durchweg überzeugen, wozu unter anderem die schauspielerische Leistung des britischen Models Cara Delevingne beitrug, die mitunter dem eigentlichen Protagonisten Valérian beziehungsweise Dane DeHaan die Show stiehlt.

Größere Innovationen bei der Story dürfen Kinogänger zwar nicht erwarten, dafür hat der Film jedoch einen gelungenen Humor und jede Menge Action garniert mit einem Schuss Avatar zu bieten - vor allem die Weltraumschlacht am Ende des Films kann überzeugen. Besonders dann, wenn man sich den Film in 3D anschaut.

Valerian - Die Stadt der tausend PlanetenValerian - Die Stadt der tausend PlanetenValerian - Die Stadt der tausend PlanetenValerian - Die Stadt der tausend PlanetenValerian - Die Stadt der tausend PlanetenValerian - Die Stadt der tausend Planeten
Valerian - Die Stadt der tausend PlanetenValerian - Die Stadt der tausend PlanetenValerian - Die Stadt der tausend PlanetenValerian - Die Stadt der tausend PlanetenValerian - Die Stadt der tausend PlanetenValerian - Die Stadt der tausend Planeten

Mehr von Lutz: Filmkritik auf moviwatch.de MoviWatch auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das 5. Element ist kaum zu toppen...
"Are...Are you german..." Wer nur die deutsch Version kennt hat diesen Knallergag damals verpasst...
Youtube: Fifth Element, "Are you German?"

Ich bin gespannt und werde mir diesen neuen Film sicher ansehen.
Aber bestimmt nicht im Kino...
 
@Skystar: Auch wenn das hier äußerst verpönt ist, oute ich mich jetzt trotzdem mal: Ja, "mein" Kino hat eine wesentlich bessere Ausstattung als meine Bude, deshalb werde ich mir den selbstredend im Kino ansehen.

Und auch noch Spaß dabei haben. An der deutschen Synchronversion, obwohl das natürlich NOCH uncooler ist.

So, nun ist es raus. ^^
 
@Skystar: haha..... ja, war echt n Knaller Spruch :D
 
Ich muss gestehen, dass ich trotz Bemühens kaum ein Video mit Herrn Herkner durchhalte. Das ist wie ein Fernsehgarten-Kommentar zur Radieschenanzucht in der selbst gehäkelten Blumenschaukel. Gibt's eigentlich einen Oberbegriff für dieses Sprech?

Anyway, auf den Film freu ich mich schon wie Bolle.
 
@Zumsl: solange du dich nicht wie uwe Boll freust :D
 
@flatsch: https://de.wikipedia.org/wiki/Bolle_reiste_j%C3%BCngst_zu_Pfingsten
 
@Zumsl: es sollte ein Wort Witz sein. Wer bolle ist, weiß ich auch so
 
@flatsch: Schon klar, ich wollt's nur mal im Volltext in Erinnerung rufen ;)
 
Na , das nenne ich mal ne deutliche Kritik - klasse :-) Freue mich
 
Morgen Abend geht's in die englische Vorstellung. Bin schon sehr gespannt :)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen