Filmkritik zu The First Avenger: Civil War - Der nächste Marvel-Hit?
Mit The First Avenger: Civil War startet heute der nächste große Marvel-Blockbuster in den deutschen Kinos. Kinobesucher erwartet dann ein spektakuläres Aufeinandertreffen zwischen Captain America (gespielt von Chris Evens) und Iron Man (Robert Downey junior). Unser Kollege Lutz Herkner hat sich den Film schon einmal angesehen.
In The First Avenger: Civil War fassen die Vereinten Nationen den Entschluss, die Einsätze der Avengers in Zukunft zu kontrollieren und ungenehmigte Einsätze zu bestrafen. Während Iron Man dieses Vorhaben begrüßt, stellt sich Captain America gegen den Beschluss und somit auch gegen Iron Man.
Der durchschnittliche Kinobesucher könnte mit dem Film ein wenig überfordert sein, da immer wieder Marvel-Charaktere aus vorherigen Filmen als bekannt vorausgesetzt werden. Ohne Vorkenntnisse kann es daher auch schwer sein, der doch recht komplexen Handlung zu folgen. Marvel-Fans könnten unter Umständen enttäuscht sein, da sie vielleicht etwas anderes von dem Film erwarten, denn dieser folgt nicht dem klassischen Konzept "Gut gegen Böse", außerdem ist der Handlungsverlauf über weite Strecken recht vorhersehbar.
In The First Avenger: Civil War fassen die Vereinten Nationen den Entschluss, die Einsätze der Avengers in Zukunft zu kontrollieren und ungenehmigte Einsätze zu bestrafen. Während Iron Man dieses Vorhaben begrüßt, stellt sich Captain America gegen den Beschluss und somit auch gegen Iron Man.
Der durchschnittliche Kinobesucher könnte mit dem Film ein wenig überfordert sein, da immer wieder Marvel-Charaktere aus vorherigen Filmen als bekannt vorausgesetzt werden. Ohne Vorkenntnisse kann es daher auch schwer sein, der doch recht komplexen Handlung zu folgen. Marvel-Fans könnten unter Umständen enttäuscht sein, da sie vielleicht etwas anderes von dem Film erwarten, denn dieser folgt nicht dem klassischen Konzept "Gut gegen Böse", außerdem ist der Handlungsverlauf über weite Strecken recht vorhersehbar.
Verwandte Videos
- Valerian: Luc Bessons neues Werk begeistert mit Humor und Action
- Alle Jahre wieder: Erneut krabbelt "Die Mumie" aus ihrem Grab
- Baywatch: Lang erwarteter Kinofilm enttäuscht mit kindischen Gags
- Filmkritik zu Bastille Day: Thriller über einen Anschlag in Paris
- The Mandalorian: Neues Featurette stimmt auf die dritte Staffel ein
Verwandte Tags
Und auch in den Comics gab es das schon. Damals soll Arrow gegen Superman angetreten sein und dabei einen Arm verloren haben, seitdem verschießt Arrow seine Pfeile indem er den Bogen mit dem verbleibenden Arm hält und mit dem Mund die Sähne spannt.
Also ganz so ungewöhnlich ist es nicht dass sich auch Superhelden untereinander kloppen.
Mitnichten, solche Kräftemessen zwischen den Helden sind seit jeher Highlights für die Fans.
Ob man jetzt alle Charaktere kennen muss zweifel ich an. Es gibt immer wieder Filme wo man nicht alle kennt und später mal irgendwann ein Film dazu kommt oder halt nicht.