Top 3: Diese Serien-Hits basieren auf dem wahren Leben
Nicht alle TV- und Online-Serien sind frei erfunden: Hin und wieder lässt sich Hollywood auch von wahren Begebenheiten inspirieren, wie etwa bei den drei aktuellen Formaten "Peaky Blinders", "Houdini and Doyle" und "Narcos".
In der Netflix-Serie Narcos dreht sich alles um den Aufstieg und die Karriere des kolumbianischen Drogenbarons Pablo Escobar. Peaky Blinders handelt hingegen von einer gleichnamigen Gang, die in den 1920er Jahren die Straßen Birminghams kontrollierte. Die Serie startet noch in diesem Jahr in die bereits dritte Staffel.
Houdini and Doyle basiert hingegen auf der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem Magier Houdini und dem Schriftsteller Sir Arthur Conan Doyle. Die beiden sollen zu Lebzeiten gemeinsam mysteriöse Mordfälle aufgeklärt haben.
In der Netflix-Serie Narcos dreht sich alles um den Aufstieg und die Karriere des kolumbianischen Drogenbarons Pablo Escobar. Peaky Blinders handelt hingegen von einer gleichnamigen Gang, die in den 1920er Jahren die Straßen Birminghams kontrollierte. Die Serie startet noch in diesem Jahr in die bereits dritte Staffel.
Houdini and Doyle basiert hingegen auf der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem Magier Houdini und dem Schriftsteller Sir Arthur Conan Doyle. Die beiden sollen zu Lebzeiten gemeinsam mysteriöse Mordfälle aufgeklärt haben.
Verwandte Videos
- Netflix - Fünf spannende Originals, die im Juli 2022 starten
- Netflix: Übersicht der neuen Filme und Serien im Dezember 2021
- Netflix: Das sind die neuen Serien und Filme im Januar 2021
- Netflix: Das sind die neuen Serien und Filme im Dezember 2020
- Power Rangers: Netflix zeigt den ersten Trailer zur Kult-Reunion
Verwandte Tags
"Natürlich! Das ist nichts weiter als eine verkappte Werbeeinschaltung für den Streaminganbieter Netflix! Getarnt als News-Artikel."
Und schon war die Verbindung zum Thema IT hergestellt... ;-)
BTW:
Ist mir immer noch 1000mal lieber als Layer-Werbungen und nervige Ads. ^^