Star Trek: Lower Decks - Amazon zeigt die Cartoon-Serie ab Januar
In den USA lief Star Trek: Lower Decks bereits vor einer Weile bei CBS All Access. Amazon hat jetzt bekannt gegeben, dass man sich die internationalen Streaming-Rechte für die Animationsserie sichern konnte - dies gilt unter anderem auch für Deutschland. Die erste Staffel gibt es dann ab Januar zu sehen, ein neuer Trailer lässt bereits jetzt in die deutsche Synchronisation reinhören.
Star Trek: Lower Decks spielt im Jahr 2380 und rückt die Crew beziehungsweise "Ensigns" (Fähnriche) des wohl eher unbekannten Raumschiffs U.S.S. Cerritos in den Mittelpunkt: die Offizierin Beckett Mariner, den ambitionierten Brad Boimler, den Ingenieur Sam Rutherford und die junge Medizinerin D'Vana Tendi. Zusammen muss das Team den Alltag auf dem Raumschiff meistern und so manch aberwitzige Situation überstehen.
Die Serie stammt vom Rick and Morty-Schöpfer Mike McMahan und startet am 22. Januar 2021 mit zunächst zehn Episoden bei Amazon Prime Video. Weitere Folgen befinden sich aber schon in Vorbereitung.
Star Trek: Lower Decks spielt im Jahr 2380 und rückt die Crew beziehungsweise "Ensigns" (Fähnriche) des wohl eher unbekannten Raumschiffs U.S.S. Cerritos in den Mittelpunkt: die Offizierin Beckett Mariner, den ambitionierten Brad Boimler, den Ingenieur Sam Rutherford und die junge Medizinerin D'Vana Tendi. Zusammen muss das Team den Alltag auf dem Raumschiff meistern und so manch aberwitzige Situation überstehen.
Die Serie stammt vom Rick and Morty-Schöpfer Mike McMahan und startet am 22. Januar 2021 mit zunächst zehn Episoden bei Amazon Prime Video. Weitere Folgen befinden sich aber schon in Vorbereitung.
Verwandte Videos
- Star Trek Picard - Amazon stimmt auf das Finale der ersten Staffel ein
- Star Trek: Picard - Amazon zeigt Vorschau zur neunten Episode
- Star Trek: Picard - Das passiert in Episode 8 der Amazon-Serie
- Star Trek Picard - Vorschau auf Folge 6 der Amazon-Serie
- The Walking Dead - Ausblick auf die Bonus-Folgen von Staffel 10
Durchhalten lohnt sich! Super Serie!
Ein für mich großes Problem der Serie ist, dass ich nicht richtig positionieren kann, was die Serie denkt, was sie ist (Jugend oder Erwachsenen Serie) das bezieht sich auf Bleepen, Abtrennen von Körperteilen und S**-Witze.
Mir persönlich hat sie sehr gefallen, was auch stark am TNG-Feel liegt. Die Episoden wurden meiner Meinung nach zum Ende hin sehr sehr gut.
Das schnellgesprochene etc. was man im Trailer sieht, muss man mögen. Meine Freundin ist da schon direkt ausgestiegen, der muss ich die deutsche Version gar nicht erst andrehen.
Der Payoff in der letzten Folge ist aber sehr, sehr gut in meinen Augen und ich halte die Folge (wie viele anderen auch) für eins der besten ersten Staffel-Finale, die es in Star Trek je gab.