Star Trek - Der erste Teaser-Trailer zur neuen CBS-Serie

Der Fernsehsender CBS hat einen ersten Teaser-Trailer für die neue Star-Trek-Serie veröffentlicht, die Anfang 2017 starten soll. Leider ist das exakt 50 Sekunden lange Video nicht allzu aussagekräftig, es verrät lediglich, dass es "neue Crews, neue Schurken, neue Helden, neue Welten" geben wird.

Ausschnitte aus der Serie gibt es leider noch keine zu sehen und auch Details zur Handlung sind noch nicht bekannt. Wie es heißt, soll die Serie jedoch nicht auf den aktuellen Kinofilmen aufbauen, sondern eine unabhängige Geschichte erzählen.

In den USA sollen die neuen Folgen ab Januar 2017 auf der Online-Streaming-Plattform CBS All Access zum Abruf bereit stehen. Wann die Serie nach Deutschland kommt, steht noch nicht fest.


Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Hoffen wir das es nicht so 0815 ist wie die neuen Star Trek Kinofilme.
 
@Edelasos: Das glaube ich nicht der Rechte Inhaber ist CBS und Paramount wobei letzter eigentlich nur mit den Filmen zu tun hat.
Ich hab mal was gehört das die Serie sich stark an der TNG Orientieren soll.
Wobei ja sehr Streng betrachtet die Kino Filme bei Star Trek meistens weniger mit den Serien zu tuen haben man nimmt Bezug auf die Serie aber im Grunde stellen die immer eine eigene Linie da.

Ich bin gespannt nach dem Ende der Serien wurden ja diverse Vorschläge unterbreitet vor allem von von den Star Trek Darstellern.
Jonathan Frakes hatte wohl 3 oder 4 Konzepte vorgelegt genauso wie ein paar andere Darsteller auch.
Ich finde es nur schade das man der TNG Crew keinen würdigen Abgang bereitet hat wie Damals mit der Original Crew.
Mein Wunsch wäre ein Klassisches Star Trek was auch gerne mal Bezug zu Aktuellen Politischen Ereignissen nimmt und Subtil Kritisiert.
 
@Edelasos: Was ist an den Kinofilmen bitte 0815? Es erzählt die Geschichte doch prima im alternativen Rahmen von vorne. Mir haben die Filme und die Story sehr gut gefallen.
 
@SunnyMarx: Eben, alternativer Rahmen neu erfunden. Darauf stehen echte Star Trek Fans, so auch ich einer bin, nicht unbedingt.
 
@Tomarr: Och, Ihr ärgert euch, weil es nicht nach eurem Kopf geht? Armes Gutschi! :-D
 
@SunnyMarx: Darum geht es ja nicht. Es geht mehr darum das es nicht mehr Star Trek ist, nur noch unter der Marke Star Trek geführt wird. Es kommt auch ein wenig darauf an ob man mehr TNG mag oder lieber die alte Version. Aber in beiden Fällen ist es eigentlich so dass die reine Aktion eher Nebensache war und dass das Star Trek Universum in sich, ich sag mal mit einigen Ausnahmen, in sich schlüssig war. Aber die neueren Filme sich nicht einmal im Ansatz bemühen, zu Gunsten der reinen Action, diese Schlüssigkeit aufrecht zu erhalten.
 
@Tomarr: Benenn doch mal ein paar Beispiele? Die Story ist mit Untergang des Planeten Vulkan nicht mehr mit dem vergleichbar, was wir kennen. Überleg nur mal, was für Auswirkungen das auf den gesamten Quadranten der Galaxie haben muss, wenn eine Warp-Gesellschaft, bis auf wenige, ausgelöscht werden. Überall merkt man das Fehlen dieser Art. Und somit verändert sich alles, dass mit den Vulkaniern anders verlaufen wäre.

Vernichtung der ersten Enterprise, Khan, das Nichtauftauchen von"Vigr" aus dem ersten Star Trek Film ist auch so erklärbar. Mal davon ab sind die Kinofilme ohne vorherige Serie gestartet. Also sozusagen ein Remake der Kinofilme ohne Vorgeschichte. Deshalb setzt man einfach bei Kirks Ausbildung an und macht ihn dann zum Captain. Ne komplette Serie vorab, wäre mir zwar auch lieber gewesen, aber das wäre etwas viel verlangt.

An und für sich ist die Story auf jeden Fall schlüssig. Denn sie hat, so wie wir sie kennen, niemals statt gefunden. Und genau deshalb darf man die beiden Reihen nicht miteinander vergleichen.

Die Schauspieler sind durch die Bank äußerst überzeugend und spielen toll. Die Story kommt gut rüber, die Brücke der Enterprise sieht endlich nicht mehr aus, wie Weihnachtsbaumbeleuchtung und die Effekte sind so, wie man sie sich heute wünscht. Der Großteil der Star Trek Fans bleiben der neuen Crew auf jeden Fall treu. Und ich gehöre dazu. Einzig fatal ist, dass Anton Yelchin nicht mehr dabei ist. Er hatte einen ganz besonderen Flair und machte aus der Rolle des Checkov etwas ganz großes. "Ich kann das, ich kann das!"

Ruhe in Frieden, Anton Yelchin.
 
@SunnyMarx: Na ich finde weder die Schauspieler noch die Storys wirklich toll.

Und was zum Beispiel die Brücke der Enterprise D angeht, es ist ja so dass die Enterprise eigentlich eher ein Vorschungsschiff ist, mit starker Bewaffnung zugegeben, aber erste Prio ist Forschung. Deswegen die helle Brücke. Die Difiant ist da ja auch eher zweckmässig auf Kampf ausgelegt.

Es geht mir auch gar nicht nur um die Filme, mehr um alles was unter der Star Trek Marke raus gekommen ist. Kirk war Captain auf der aller ersten Enterprise, nun war Archer auf der aller aller ersten Enterprise usw. Das ist alles ein wenig gekünztelt. Genauso wie die aller aller erste ENterprise dann noch moderner aussah als die erste ENterprise usw.

Und die Filme, naja. Schwer zu sagen. Mag ein guter SciFi Actionfilm sein, aber passt halt trotzdem nicht. Man kann es natürlich mögen, aber so richtig passt es nicht. Vor allem hat man die Akademiezeit von Kirk und Co. ja zumindest mündlich in den Serien schon mal gehört, aber in den FIlmen wird wiederum vieles anders erzählt.
 
@Tomarr: Schon mal geschaut, wer für die ganzen Filme das Drehbuch geschrieben hat? Vielleicht liegt es einfach daran, dass allein die Filme schon 6 oder 7 unterschiedliche Drehbuchautoren hatten. Und das die neue erste Enterprise besser aussieht, als die aus der Serie ist ja wohl auch logisch. Damals hatte man Pappwände mit Christbaumschmuck. Musste ja günstig sein. In den neuen Filmen hat man Geld zur Verfügung und braucht keine billigen Bauten mehr, sondern kann vieles am Computer machen.
 
@SunnyMarx: Trotzdem hätte man auch mit der heutigen Technik eher einen Prototypen basteln sollen.

Aber das mit den Authoren stimmt natürlich. Die Star Trek Bücherserie wird ja ebenfalls von dutzenden Authoren geschrieben. Bis auf wenige Ausnahmen ist hier die Geschichte aber trotzdem sehr an die Serie angelehnt. Also in meinem Fall TNG. Die Borg wurden zwar etwas extrem künstlich aus dem Universum entfernt, aber ansonsten schon eine recht nette Fortsetzung des ganzen.
 
Freu mich drauf. Die komischen und immer weniger mit Star Trek zu tun habenden Kino Action (MTV Style) Filme die sich Star Trek schimpfen, sind ja nicht mehr auszuhalten. Die können noch so sehr die alten Namen benutzen, oder das Schiff Enterprise nennen und aussehen lassen, und trotzdem hat es absolut nix mit der Art wie Star Trek mal war, zu tun.

Aber da die ja gemacht werden, das man auch jedes Kind auf der Welt unterhalten kann, ohne jegliches Vorwissen von Star Trek und dessen Universum mitzubringen, sind die halt nur darauf aufgebaut, viel Kohle zu scheffeln. Ich hoffe die neue Serie bringt wieder was interessantes.

Was hatte ich mich damals geärgert, als ENTERPRISE (die letzte Serie) so früh abgesetzt wurde. Die hatten etwas getan, was andere Star Trek Serien nie wirklich so lange aufgebaut hatten. Eine lange Story, die sich langsam im Hintergrund aufgebaut hat, erst in unscheinbaren Schritten, aber kontinuierlich immer weiter voran. Und mir hat die olle Enterprise darin wirklich gut gefallen.

Naja, man kann nur hoffen das CBS wieder in die richtige Richtung geht.
 
@Wolfseye: "Was hatte ich mich damals geärgert, als ENTERPRISE (die letzte Serie) so früh abgesetzt wurde. [...] Naja, man kann nur hoffen das CBS wieder in die richtige Richtung geht."

Nach deinen Ausführungen (sofern sie korrekt sind), ist deine Hoffnung völlig unbegründet.
 
"nicht auf den aktuellen Kinofilmen aufbauen" mit neuer Crew? Das gab es noch nie und ob das funktioniert. Dann müsste es ja komplett anders sein um sich vom neuen Kirk abzuheben.
 
@Gispelmob: Es geht um Star Trek generell und nicht um die Enterprise speziell. Neues Schiff, Neue Crew, alte Zeitlinie...
 
@Gispelmob: Wie das gab es noch nie? Ausnahmslos jede der Star Trek - Serien kam vor dem zugehörigen Film und behandelte ein neues Setting.
 
@mh0001: Überhaupt gibt es nur Filme zu 2 der 5 bisherigen Serien.
 
@mh0001: In Wirklichkeit war es genau umgekehrt (außer bei den letzten beiden Filmen). Erst die Serie. Dann der Film.
 
@karstenschilder: Wenn man es genau nimmt, hat die jetzt angekündigte Serie mit den Kinofilmen überhaupt nichts gemein.

Den Anfang machte die Serie "Raumschiff Enterprise" mit Kirk von 1966 bis 1969. Es folgten 6 Kinofilme mit eben denselben Darstellern, die auf die Serie aufbauten. Erschienen sind die Filme 1979 bis 1991.
1987 wurde aber bereits die Serie Star Trek - The next Generation ausgestrahlt. Neue Crew, neues Schiff, aber parallel zu einigen Kinofilmen mit Kirk, Spock usw. Im Anschluss an die Serie TnG kam der Kinofilm, "Treffen der Generationen", was den Auftakt zu weiteren 3 Kinofilmen mit Picard gab.
Ein Jahr zuvor wurde über DeepSpace 9 eine Serie gemacht, zu der es nie Kinofilme gab. Ein Jahr nach dem Ende der Serie TnG kam die Serie "Raumschiff Voyager", die ebenfalls mit keinem Kinofilm nachsteuerte. Darauf hin folgte eine absolut gewinnorientierten Serie Namens "Enterprise", die die Zeit vor Kirk darstellen sollte und gemeinhin als "traurige Idee" bezeichnet wurde.

Es gab keine Ideen mehr für Filme, es gab keine Crews alter Besatzung mehr, die noch Lust gehabt hätten (mit Ausnahme von Spock). Also kam ein Autor, der die Idee von Star Trek komplett neu dachte. Alte Namen in neuen Geschichten mit einer genialen Idee einer alternativen Zeitlinie. Vulkan wird zerstört und der gesamte Verlauf der Geschichte ändert sich grundlegend. Und nun ist man nicht mehr in einer erzählten Geschichte gefangen, sondern kann die Ideen komplett neu ersinnen.

Wie hier die Serie hineinpassen soll, weiß ich nicht. Aber ich bin neugierig und erst einmal offen für die Idee. Wobei ich anmerken möchte, dass mir eine Serie mit der jetzigen Crew der Enterprise auch sehr gefallen hätte. :-)
 
Trailer? Da stelle ich mir aber doch etwas mehr drunter vor, als nen Quasi-Billig-Intro... wenn die CGI so mies ist wie der "Trailer", na dann Prost Mahlzeit. Dann würden sie noch Enterprise unterbieten. So miese CGI und GreenScreeen-Effekte wie in Enterprise hab ich auch noch nicht oft gesehen...

Aber ansonsten freue ich mich trotzdem, dass da mal wieder was kommt. So langsam kann ich Voy, Tng und DS9 mitsprechen... ;)
 
@Knarzi81: Teaser-Trailer. Nicht Trailer. Btw: TNG hatte in der ersten Staffel auch für damalige Zeiten miese Effekte. Wichtiger wäre mir, dass es nicht wie Stargate zu einem Star Trek 90210 oder wie die Star Trek Filme zu einem seelenlosen Milchbubi Actiongewitter verkommt. Da meine Hoffnungen aber nicht mehr existieren, dass heutzutage überhaupt nochmal gute SciFi produziert wird - die hat Hollywood in den letzten 10 Jahren komplett vernichtet - kann ich zumindest nicht mehr enttäuscht werden.
 
@lutschboy: Guck mal Dark Matter. Das war wirklich nicht so schlecht
 
@lutschboy: "dass es nicht wie Stargate zu einem Star Trek 90210". Genau auch meine Befürchtung. Aber ich nehme an, dass die aus Ihren Fehlern lernen. Denn eine so frühe Absetzung eine Stargate Serie war Aussage genug :)
 
@ThomasH2: Star Gate Universe war die hochwertigste aller jemals gedrehten Science Fiction Serien - ohne jeglichen Kitsch und so gedreht, als wäre man tatsächlich dabei und würde das Geschehen aus nächster Nähe beobachten - absolut hyperrealistisch. Zwischenmenschliches gehört zum Leben dazu und das wurde in dieser Serie sehr gut rübergebracht. Die frühe Absetzung ist eine Schande. Zumindest eine halbe dritte Staffel zum Abschluss wäre gut gewesen, so bleibt es ein unvollendetes Meisterstück.... Syfy ist ein A... Sender, denn das haben die nicht zum ersten Mal getan...
 
@lutschboy: Ich fand den Film "After Earth" jetzt nicht schlecht. Einen Scince-Fiction-Film mit 2 Darstellern, der so spannend ist, hatte ich noch nie. Und der kam doch aus Hollywood, oder irre ich da?
 
Naja, ohne auch nur eine millisekunde Serieninhalt würde ich das nichtmal als Teaser durchgehen lassen..
 
@Achereto62: Naja, selbst CBS hat das ganze auch nur mit "Star Trek Television Logo and First Look Teaser Revealed" betitelt.
 
Trailer sieht schon vielversprechend aus
 
Auf jeden Fall ist es das TOS Star Trek Symbol, was schon mal gegen eine past Voyager/DS9 Serie spricht. Was sehr schade ist.
 
Den Teaser hätte man sich Sparen können wirklich was Aussagen tut der nicht.
Das es "neue Crews, neue Schurken, neue Helden, neue Welten" geben wird war doch jedem Klar.
Das man nicht mit der Enterprise so weitermacht ist auch klar und nach der zwar Finanziell Erfolgreichen Alternativen Zeitlinie die aber bei den Fans durchfällt, war es auch klar das man nicht mit der Neuen Kino Crew Anfängt.
Nett wäre es wenn man die Chance nutzt und der TNG Crew da im Pilot einen würdigen Abgang ermöglicht durch ein kurzes Gastspiel, wo die Fahne der Enterprise übergeben wird.
 
@Freddy2712: Der geringe Aussagegehalt liegt in der Natur eines Teaser. Würde da irgend etwas gezeigt werden, wäre es kein Teaser mehr, sondern ein Trailer.
 
@Freddy2712: Warum fällt die alternative Zeitlinie bei Fans durch? Ich finde die neu erdachte Zeitlinie und auch den Grund dafür eigentlich sehr plausibel und mag die neuen Filme.
 
@SunnyMarx: Die neuen Star Trek sind wie die neuen bzw. der neue Star Wars die einen mögen die die anderen sagen klar das ist nicht mehr das was es mal war.
der größte Fehler war einfach dem Abrahams die Regie zu geben der kann einfach nur Action und noch mehr Action mit etwas wenig Story.
 
@Freddy2712: Also die Story im ersten Teil ist doch eigentlich recht spannend und aussagekräftig. Auch im zweiten Teil ist die Story recht umfangreich, so dass der Film Spannung, Action, ausgefeilte Story und Humor bietet. Versteckt sind auch immer Analogien zu den ersten StarTreks zu finden, allerdings immer in etwas abgeänderter Form.

Also ich mag die neuen Filme und freue mich schon riesig auf "Star Trek: Beyond".
 
Teaser Trailer? Entweder teaser oder trailer.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen