Jurassic World 3: Der erste richtige Trailer zum Dino-Spektakel ist da

Universal Pictures lässt die Dinos los: Im Sommer stampfen die Urzeitechsen wieder durchs Kino. Jurassic World: Ein neues Zeitalter soll dabei die Messlatte noch einmal höher legen, denn jetzt könnten sich die Saurier wieder die Vor­herr­schaft auf der Erde zurückerobern.

Der erste richtige Trailer zeigt reichlich Action und ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern der Filmreihe. Die Handlung von Jurassic World: Ein neues Zeitalter (Dominion) setzt vier Jahre nach der verheerenden Katastrophe auf der Insel Isla Nublar sowie dem Ende von Jurassic World: Das gefallene Königreich ein. Die Dinsosaurier sind inzwischen tief in die Lebensräume der Menschen eingedrungen und leben mit diesen Seite an Seite - wobei es natürlich nicht immer friedlich zugeht, wenn T-Rex und Co. durch die Städte streifen. Eine Koexistenz scheint auf lange Sicht nicht möglich und es ist längst nicht entschieden, dass sich unsere Spezies am Ende durchsetzen wird.

Um doch noch einen Weg aus dieser menschengemachten Misere zu finden, stecken im Film nicht nur Chris Pratt und Bryce Dallas Howard, sondern auch Laura Dern, Jeff Goldblum und Sam Neill aus der originalen Jurassic Park-Trilogie jeweils in ihren vertrauten Rollen die Köpfe zusammen. Fans dürfen sich dabei auf mehr als bloße Cameo-Auftritte der Altstars einstellen, wie großen deren Rollen aber tatsächlich ausfallen, ist derzeit noch nicht ganz klar.

Jurassic World: Ein neues Zeitalter startet am 9. Juni 2022 in den deutschen Kinos. Der Film markiert damit dann das Ende der Jurassic World-Trilogie. Ob es aber auch wirklich der letzte Film im Franchise wird, bleibt abzuwarten. Ein Wiedersehen mit den bekannten Helden wird es aller Voraussicht nach aber nicht mehr geben, bei Erfolg dürfte es aber problemlos möglich sein, die Geschichte mit neuen Figuren weiter zu erzählen.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Es gab doch bei euch schon die ersten 5 Minuten? War das kein "Final" Material?
 
Wooow. Da gehe ich Definitiv rein. Geil!
 
die alte Garde ist auch wieder dabei! coole Nostalgie!
 
Generischer Trash welcher den ganzen Grundgedanken von Jurassic Park zunichte macht für das Spektakel. Werde ich mir ansehen, aber wohl schnell wieder vergessen.
 
Finde die Aufmachung "Wir Menschen werden von den Dinosauriern als dominante Spezies bedroht" einfach unglaubwürdig. Man sieht im Trailer auch keinen einzigen Panzer oder Kampfjet (und die würden in so einem Szenario sofort in Massen dastehen, das ist absolut sicher). Es gibt einen Grund, warum Menschen die dominante Spezies sind, das ist nicht nur die Intelligenz, sondern auch die Waffen.
 
@Fleischmann: Film?
 
Nichts für ungut, aber schlecht, einfach nur schlecht. Da hilft auch kein alter Cast mehr a la Dr. Grant, Dr. Ellie Sattler und Ian. Die Story wie immer, aufgewärmt, ganz nach Teil 2 Vergessene Welt, nur diesmal bewusst gewollt in den Städten. Teil 4 war schon schlecht, gab aber irgendwo noch ein Nostalgie Gefühl aufgrund des Parks. Teil 5 war dann die Vollkatastrophe und von dem neuen wahrscheinlich ganz zu schweigen. Ist ja auch immer die selber Laier. Nach der 100. Dino-Mensch Jagd ist auch irgendwann die Luft raus. Und da Ihnen mittlerweile die Dinos die es wirklich gab für das heutige Publikum nicht mehr reichen, musste man sich schon in Jurassic World so ein Hybrid Schwachsinn ausdenken damit man wieder ein neues Ober-Boss Urzeit Tier hatte. Da Tyrannosaurus, Raptoren & selbst der Spinosaurus (Teil3) nur noch low waren. Man merkt einfach zu 100% das das reine Hollywood Geldmaschinerie ist. Nimm einen guten Namen und produziere daraus Filme bis alles in den Dreck gezogen ist.
 
@Place.: Stimmt soweit, aber naja nichts neues und krasseres zu machen wäre dann auch lame gewesen und keine Nachfolger zu machen und alle auf den von 1993 zu verweisen, bringts auch nicht. Die selbe Kritik wird ja so ziemlich allen Film Serien zuteil. Ist also generell sehr schwer eine sinnvolle fortlaufende Geschichte zu machen wenn das nicht im vorhinein schon genau so angelegt war und man Dinge zurückgehalten hat.
 
@jackii: Klar. Deswegen bin ich ja auch der Meinung das man das Ganze einfach hätte Ruhen lassen soll. Das meinte ich in meinem letzten Satz. Die komplette Fortsetzung nach Teil 3 hätte man sich sparen können. Aber Hollywood bekommt den Hals nicht voll. Siehe Star Wars, Indiana Jones uvm.
 
@Place.: Hatte ich verstanden, aber ich meinte eben dann keine Fortsetzungen mehr zu machen ist auch nicht so das wahre. Das sind ja starke Ideen und Marken, die nach 3 Filmen dann nie wieder anfassen zu dürfen... dann ist ja alles was beliebt und gefragt ist einfach verbrannt. Es gibt ja immer wieder neue technische Möglichkeiten und vor allem auch neues Publikum, dass damals noch nicht mal flüssig war und sich keine Filme aus dem letzten Jahrtausend anschaut. Für Viele ist teil 5 oder 6 ihr erste Dinofilm und sie sind happy damit. Ich finde halt auch dass es den ersten Teilen nicht schadet wenn es Nachfolger gibt die nicht so gut sind, es sie also ruhig geben darf. Man mag es kaum glauben aber selbst Fast and Furious Fortsetzungen sind gefragt. Mal sehn wie neue Herr der Ringe und Harry Potter Sachen werden.
 
ziemlich unrealistisch...der mensch fand bisher immer einen weg um jede mögliche bedrohung zu eliminieren...insb so große und sichtbare...
alle noch frei lebenden säugetiere sind praktisch vom aussterben bedroht...egal ob das jetzt auch das aussterben des menschen bedeuten würde...auf dem planeten leben schon heute viel zu viel menschen, als daß die erde alle ernähren könnte...
riesige ur/regenwälder fallen tägl dem kommerz zum opfer...und damit auch unsere lebensgrundlagen, wie zb das klima...
 
Popcornkino nennt man das und muss definitiv nicht doof ...äh tot diskutiert werden. Schauen und freuen oder einfach lassen ...ist doch kein Real oder Doku !!!!!!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen