Disenchantment - Die Trickserie geht im Januar in die dritte Staffel

Netflix hat einen ersten richtigen Trailer zur dritten Staffel von Disenchantment ver­öf­fent­licht. Die neuen Folgen starten bereits im Januar des nächsten Jahres und zeigen dann, wie das Abenteuer von Prinzessin Bean und Co. weitergeht.

Disenchantment ist die neueste Cartoon-Serie des Simpsons-Schöpfers Matt Groening und spielt in der mittelalterlichen Fantasy-Welt Dreamland, in welcher die Prinzessin Bean aber­wit­zi­ge Abenteuer erlebt. Begleitet wird sie dabei vom Elfen Elfo und dem Dämon Luci. An­ders als die Simpsons erzählt Disenchantment jedoch eine zusammenhängende Geschichte - im neuen Trailer bahnt sich nun eine schlimme Katastrophe für Dreamland an.

Staffel 3 von Disenchantment - oder "Teil 3", wie es von offizieller Seite heißt, startet am 15. Januar 2021 mit zehn Episoden exklusiv bei Netflix.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Staffel 1 fand ich schon sehr mäßig, Staffel 2 hab ich nach der ersten Folge irgendwie komplett das Interesse verloren...
 
@witchmaster: Ja, ist wie Simpsons ohne die Popkultur-Referenzen.
 
Endlich :-)
 
Bitte die Arbeitsstunden in die Fortsetzung von Futurama stecken :-(
 
Eine Klasse Serie. Freue mich.
 
Werde irgendwie nicht warm.

Das ganze wirkt wie eine "Treehouse of Horror"-Halloweenfolge (oder wie die Specials heissen). Mit Bart als grünen Elfen.
 
Ich finde die Serie eher mäßig. Die Chemie zwischen den Hauptfiguren stimmt irgendwie überhaupt nicht und auch was den Humor angeht konnte ich mir nur mit Mühe ab und zu einen müden Lacher abringen.

Zudem wirkt die Serie komplett veraltet. So eine Aufmachung (insbesondere der Dialog) wäre vielleicht in den späten 90ern noch progressiv gewesen, doch verglichen mit heutigen Adult-Cartoons wirkt sie einfach nur noch prüde. Dass wäre ja zu verzeihen, wenn die Serie mit Charme punkten könnte, doch auch diesen lässt sie bisher gänzlich vermissen.

Die einzigen Momente, an denen ich lachen musste, sind Referenzen auf das Mittelalter, wie z.B. deren medizinischen Kenntnisstand.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen