Black Panther 2: Marvel zeigt den ersten Trailer zu Wakanda Forever

Marvel hatte am Wochenende anlässlich der Comic-Con in San Diego nicht nur eine ganze Reihe neuer Superhelden-Filme für die nächsten Jahre enthüllt, sondern auch den ersten Trailer zu Black Panther: Wakanda Forever gezeigt. Dieser punktet vor allem mit emotionalen Bildern, lässt ansonsten aber noch einige Fragen ungeklärt.

Wenn Wakanda Forever ab November im Kino zu sehen ist, muss die Fortsetzung zum ersten Black Panther-Film aus dem Jahr 2018 ohne ihren bisherigen Helden auskommen: Schauspieler Chadwick Boseman, der damals T'Challa verkörperte, verstarb 2020 an Krebs. Marvel wird die Rolle nicht einfach neu besetzen und so wird es einen neuen "Black Panther" geben. Wer genau, das verrät der Comic-Con-Trailer allerdings noch nicht. Auch zur Handlung des Films liefert die erste Vorschau noch nicht allzu viele konkrete Details, bekannt ist aber, dass der Konflikt zwischen Wakanda und Atlantis hier eine zentrale Rolle einnehmen wird.

Regie bei Black Panther: Wakanda Forever führt, so wie beim Vorgänger, Ryan Coogler. In Deutschland startet der Film am 9. November 2022 im Kino.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Gibt grundsätzlich einige Möglichkeiten zur Besetzung des Black Panther.
Gibt einige Spekulationen darüber, ob man die What If... Folge nicht aufgreift und Killmonger zurückkehrt (wenn auch bislang als Cast nicht bestätigt) - passt auch zu den goldenen Elementen am Anzug, den man im Trailer sieht.
Dann die Möglichkeit, dass Shuri es doch irgendwie schafft die Pflanze wiederzubeleben und einzunehmen - zumindest in den Comics hat sie ihren Bruder schon vertreten gehabt und ist von royalem Blut.
Eine noch nicht bekannte Person aus einem der Paralleluniversen übernimmt die Stelle in dem Universum.
Sind für mich mit die 3 wahrscheinlichsten Szenarios und passen eher als Nakia oder Okoye.

Muss aber sagen, fand den ersten Black Panther Film nicht wirklich spannend und finde diesen erzwungenen "afrikanischen Akzent" eher anstrengend/hinderlich.
 
das wakanda forever mit "wakanda über alles" übersetzt wurde irritiert mich total. gerade im deutschen eine eher unglückliche entscheidung :)
 
@Conos: Das Entscheiden aber die Studios in den USA und kein Deutscher, wie die Deutsche Übersetzung heißt!
 
Muss man eigentlich von allen Filmen die irgendwie erfolgreich waren einen Nachfolger, Serie oder was auch immer produzieren ?
Kann man nicht den einen Film drehen und gut ist ?
Ich finde es langsam befremdlich was da an Prequels, Nachfolger, Serien, Makings off und was auch immer produziert wird, nur um den letzten Penny aus einer Geschichte heraus zu quetschen.
 
@Brassel: Das MCU steht fest. Es steht genau fest was in den nächsten Jahren so raus kommt.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen