Spieler klagen Reisekosten nach misslungenem Pokémon GO Fest ein
Niantic habe die Versprechen für das große Pokémon GO-Festival in Chicago auch nicht annähernd gehalten - daher soll das Unternehmen jetzt für die Reise- und Unterbringungs-Kosten der Spieler aufkommen, heißt es in einer Sammelklage gegen Niantic. ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Pokémon-Downloads
Neue Pokémon-Bilder
Videos zum Thema Pokémon
- Pokémon Karmesin & Purpur: Nintendo zeigt den Launch-Trailer
- Pokémon Karmesin & Purpur: Übersichtstrailer zu den neuen Spielen
- Nintendo zeigt einen neuen Trailer zu Pokémon Karmesin & Purpur
- Pokémon Karmesin & Purpur: Nintendo stellt die drei Geschichten vor
- Pokémon Karmesin & Purpur: Die Paldea-Region im Überblick
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Ulefone 4G Smartphone ohne Vertrag, Note 6(P), 8,5mm Ultra Dünn Dual-SIM-Handy, 6,1 HD+ Bildschirm, 3-Karten Slot Design, Android 11 Go, 2 GB + 32 GB, 8 MP+5 MP Kamera, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
92,99 €
Blitzangebot-Preis
79,04 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,95 €
Neue Nachrichten
- Macht Zelda schwul oder trans? Fox blamiert sich mit idiotischem Take
- Apple Vision Pro-Hands-ons: Viel Begeisterung, aber auch Abers
- Microsoft zahlt Millionen und überarbeitet Xbox-Anmeldung für Kinder
- WatchOS 10 ändert Navigationsweise und bekommt schlauere Widgets
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iPadOS 17 mit neuen Sperrbildschirm, Health-App und mehr
- MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
https://pokemongolive.com/events/safarizone/unibail-rodamco
Heute haben sie es verschoben. Mitbekommen tut man das nur durch Zufall auf manchen Seiten wie hier:
https://spieletrend.com/news/pokemon-go-safari-zone/
Wir hatten bereits Bustickets gekauft von Österreich nach Prag => in diesem Fall wieder stornierbar (bis auf 4€ Kosten), aber trotzdem ärgerlich.
Dasselbe in Chicago: Wenn sie schon so etwas "wichtiges" machen in einer einzigen Stadt weltweit dann ist ganz klar, dass dort dementsprechend viele Leute hinkommen. Wenn sie die Safari-Zone in Europa nur 6 Mal machen, dann kann man auch damit rechnen, dass begeisterte von mindestens 3-4 Ländern in diese eine Stadt kommen (z.B. Österreich, Ungarn, Slowakei, Polen, Tschechien => Prag; Deutschland, Belgien, Schweiz, Ostfrankreich => Oberhausen; Frankreich => Paris).
Wenn sie auf einem Fleck nicht so viele Spieler haben möchten, dann sollen sie einfach in jedem Land 3-5 Städte auswählen. Über Sponsor-Verträge kommt das ja hundertmal wieder rein. Stattdessen viel Frust bei Spielern und Veranstaltern - wenn in einem Einkaufszentrum wie in Prag dann eine Genehmigung für vermutlich 10 000 Spieler oder mehr angesucht wird, ist klar dass es Probleme gibt.
"Mitbekommen tut man das nur durch Zufall"
die haben auch nur eine Pressemitteilung veröffentlicht
auf folgenden kanälen erwähnen sie es nicht:
"pokemon go twitter","niantic twitter","facebook","www.pokemongo.com"
und auf der offiziellen eventseite stehen noch die alten termine....
https://pokemongolive.com/events/safarizone/unibail-rodamco
Die 4000 tickets und informationen für das event was in oberhausen geplant ist gibt es übrigens nur auf der facebookseite von "centro oberhausen"
Hätten ja zuhause bleiben können. Seit wann gibt's Fahrtkosten ersetzt für irgendwelche Freizeitaktivitäten?
Was kommt als nächstes: Der Bäcker drei Straßen weiter ist krank, also schnell mal verklagt wegen Reisekosten, immerhin tankt sich das Auto ja nicht selber voll?
Schöne neue Welt. Und liebe Veranstalter: spart Euch die Festivals, nur Streß, nur Kosten und die einzige PR ist - wie man sieht -- negativ.
Beispiel hier in Österreich: Von letzten Sonntag (am Tag nach Chicago-Fest) bis einschließlich Donnerstag gab es diese legendären Vögel - da versammelten sich hunderte Spieler bei den Arenen mit Vogel. Da jeder mehr als 1 Mal kämpfen möchte (manche Spieler machten diese Woche 50 Kämpfe) macht alleine knapp 50€ (knapp 1€ pro Raid-Pass im Aktionspack) pro Spieler.
Wenn im Schnitt jeder 20-30€ alleine in dieser Woche ausgibt und weltweit 20 Millionen Spieler dabei sind, sind das mal schnell 400 bis 600 Millionen Euro für einen normalen Event von Sonntag bis Donnerstag. Das Fest in Chicago ist halt der große Aufhänger für diesen Event damit alle Leute was davon mitbekommen.
Wenn du jetzt überlegst, was andere Firmen alles machen (bzw. produzieren) müssen um 400-600 Millionen Euro zu bekommen dann rentiert sich dieser Aufwand ganz ganz leicht.
Ja klar kriegen die viel Holz in die Kassen. Warum? Weil es Fans gibt und weil Fans da freiwillig hingehen.
Der Unterschied ist, richtige Fans hätten sich gemeinsam mit Niantic was einfallen lassen und gemeinsam was unternommen.
selbst beim live stream haben sie auf youtube und twich die chatfunktion deaktiviert.
ich bin ein fan vom Spiel aber Niantic ist ein haufen arsc******* die scheinbar weniger als 5% von dem erhaltenen Geld wieder in das Spiel stecken.
Wirklich eine schöne neue Welt.
Ich wusste gar nicht dass Fans zu so etwas gezwungen werden... Ich dachte die fahren freiwillig...
ich will nur das Niantic auf irgendeine art dafür bezahlt das sie ständig so einen Mist bauen. Das mit den Reisekosten ist eventuell nicht gerechtfertigt aber eine andere Klage läuft ja nicht.
Die Leute wollten nichts anderes als dort mit anderen Fans des Spiels einen schönen Tag verbringen, seltene Pokemon fangen und sich von Niantic von der angekündigten "mystery challenge" überaschen lassen.
Statdessen durften sie erstmal 3 Stunden in der warteschlange stehen um überhaupt in den Park zu kommen. Dort drinnen haben sie dan den ganzen Tag versucht sich einzuloggen und bekommen dabei ständig "authentication error".
falls es doch einer schafft wird er schnell von chrash-bugs wieder aus dem Spiel geworfen. Dan sollten von den Teilnehmern eine gewisse anzahl pokemon von bestimmten typen innerhalb von 30 Minuten gefangen werden. Der Balken der den Fortschritt anzeigt bewegt sich absolut willkürlich nach rechts und links (ja auch nach links) und das selbst nachdem die 30 Minuten längst vorbei sind.
Der Livestream war 90% der zeit ein Standbild mit manchmal ein paar hintergrundgeräuschen vom fest aber selbst die waren oft nicht vorhanden.
Man kann das verhalten von denen einfach nicht mehr rechtfertigen.
Generell muss rechtlich ein Veranstalter schon das liefern was er anpreist und verkauft. Wäre sonst ja sehr abenteuerlich und man könnte auf kein Konzert oder in Urlaub mehr wenn der Kunde selber Schuld ist wenn er dort dann nichts vorfindet, weil ja freiwillig hingefahren ist...
Aber wie fahrlässig für zu wenig Kapazitäten gesorgt wurde, wie die AGB's dazu aussahen ob es Versicherungen gab, usw. kann ich nicht beurteilen. Wenn Flüge und Hotels gezahlt werden, würde es mich schon sehr, sehr wundern.
Die haben recht kostengünstig für Spieler angefangen, aber langsam - ganz nach Dealermanier - die Daumenschrauben angezogen:
mittlerweile zocken die die Spieler ganz schön ab.
Abzocken ist eigentlich das einzige wo sich Niantic geschickt angestellt hat... ^^
Ein SUV mit 4 Litern Verbrauch ? Wer glaubt sowas ?
Bitte, solche Kunden kaufen sich DVD player und legen da auch ne salami rein -.-
Und bei den meisten Herstellern trifft das ja auch zu, VW ist nicht der einzige Hersteller, der sehr intensiv auf die sehr schlechte Testumgebung optimiert.
Im Übrigen (weil es weiter unten kam) kann auch jeder VW-Konzern-Fahrzeug-Besitzer auf Schadenersatz klagen. Das Problem ist, man muss den Schaden eben genau beziffern. Das wird allerdings erst wirklich möglich sein, wenn sich Hr. Dobrindt und Co. endlich mal zu einer Verfahrensweise durchringen. Im Wesentlichen würde es aber auf den Ersatz des verlorenen Wiederverkaufswertes hinauslaufen. Alternativ kann man auch auf Rückabwicklung wegen arglistiger Täuschung klagen, was schwieriger wäre, da der Händler dazwischen hängt.
http://lovingchicago.de/sehenswuerdigkeiten-und-attraktionen/top-10-sehenswuerdigkeiten-chicago/
(in 3sek. googeln)
Hier ist man dann doch sehr auf Kulanz angewiesen die aber wohl kaum mehr wie InGame Items oder Gutscheine umfassen dürfte.
Nach US Recht sieht das wieder anders aus da kann ich ja auch Gott Verklagen Tatsache ist so Passiert wer es nicht glaubt hier http://www.focus.de/panorama/welt/usa_aid_133198.html
In den USA Klagen ist allerdings Teuer und für die meisten kaum zu realisieren da sich 99% der nicht US Anwälte kaum oder gar nicht mit deren Rechtssystem auskennen.
So eine Sammelklage bei uns zum Glück in der Form nicht möglich ist der einzige weg.
Ich würde mal sagen wer das Geld hat um nach Chicago USA zu Reisen hatte so oder so mehr geplant wie Pokemon, Ärgerlich aber gerade Chicago und Umgebung bietet so einiges lohnendes.