Google Play Aktion: neuer Musik-Alben Sale für 2 Euro gestartet

Google hat eine neue Verkaufsaktion für Musik-Alben gestartet. Bei Google Play gibt es jetzt diverse Alben aller Genre reduziert für derzeit nur 1,99 Euro. Der Sale steht unter dem Motto Greatest Hits. mehr... Google, Download, Musik, Google Play Google, Download, Musik, Google Play Google

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wie darf man das verstehen, dass die Musik "in jedem Web-Browser" nutzbar ist?
 
@iPeople: du kannst sie über die Adresse https://play.google.com/music/listen#/now einfach abspielen.
 
@steffen2: Also bekomme ich nicht die gekauften MP3.
 
@iPeople: warum nicht? Ich kann dort die (für 0 Euro) gekauften sehen und abspielen.
 
@steffen2: Und wie höre das im Auto ohne Internet?
 
@iPeople: du hast in deinem Auto einen Web-Browser ohne Internet?????
 
@steffen2: Nein, ich habe keinen Webbrowser. Fassen wir also zusammen: ich kaufe ein Album und kann dieses lediglich über einen Webbrowser abspielen, wenn eine Internetverbindung besteht? Worin besteht dann der Sinn des Kaufes?
 
@iPeople: und was ist mit der App?
 
@steffen2: Das versuche ich doch die ganze zeit zu erfahren. Wie bekomme ich die MP3 auf einen Stick, um sie im Auto zu hören?
 
@iPeople: Indem du sie dir runterlädst und einfach auf den Stick lädst. Probier es grad selber aus, funktioniert einwandfrei.
 
@BuzzT.Ion: Danke.
 
@iPeople: Doch die Musik kann man ja mit rechtsklick runter laden, aber braucht man quasi nur als backup bzw ich hab alles offline als backup, da ich alles vorher selber "besorge" und hoch lade. aber ich streame fast nur direkt in chrome/chromecast, und am handy kann man sich auch einfach seine lieblings alben offline auf sd speichern :)
 
@neuernickzumflamen: Na endlich mal ne brauchbare Aussage. Danke
 
@iPeople: Die Musik kann ganz normal als MP3-Datei heruntergeladen werden. Da die Datei(en) DRM frei sind, kann jeder MP3-Player damit umgehen. Ein "Wasserzeichen" ist jedoch drin. ;-)
Warum das im Artikel so komisch klingt, als ob es nur im Webbrowser geht, ist mir schleierhaft.
 
Das blöde ist, dass man mit den Geräten nicht einfach an die MP3s kommt. Am PC kann man die Dateien gut strukturiert runterladen, aber auf Android kann man das vergessen. Und selbst am PC hat man über deren Music Manager nur die Möglichkeit alles runterzuladen was man hat, man kann nichtmal das Album auswählen. Amazon kann das definitiv besser. 2 € ist zwar ein guter Preis, aber was es mich beim letzten Album an Nerven gekostet hat, ist nicht schön.
 
@CrazyWolf: Da könnte ich auch jedesmal brechen - der MusicManager ist so ein Murks - wenn man wenigstens auswählen könnte, welche der gekauften Alben, Singles etc. man runterladen möchte - aber nein, es wird jedesmal wieder alles runtergeladen und die Dateien nicht etwa überschrieben, sie liegen dann einfach z.B. 4x im Ordner ...
 
@SpacyTrancer: finde ich zwar auch komisch aber nicht tragisch, ich verlasse mich ja nicht einfach auf google, sondern habe ja eh alles offline. also wenn man ein album kauft kann man das ja wohl kurz mal laden und in die offline sammlung packen. selbst hoch geladene sachen hat man ja eh und gekaufte bleiben ja bei playmusic, also passt ja alles...
 
@CrazyWolf: dafür gibt es doch Play Music Exporter, einfach mal danach googlen :) Und ist leider nicht im Playstore zu finden.
 
@nequissimo: Danke für den Tipp, damit geht es auch prima. Dennoch erwarte ich von einem Gigant wie Google eine bessere Lösung, immerhin kann selbst Amazon das.
 
@CrazyWolf: Runterladen über PC: https://play.google.com/music/listen (man kann jedes Album einzeln wählen)

Runterladen mit Android: "Play Music"-App - hier kommt man aber nicht direkt an die mp3's
 
@wertzuiop123: Und genau darum geht es, will ja an die MP3 kommen, fürs Auto, MP3 Player etc.
Und über den PC, klar geht das da auch, aber auch mal die Hinweise gelesen? "Jeder Titel kann 2-mal aus dem Web heruntergeladen werden. Diese Beschränkung gilt nicht, wenn Sie den Music Manager verwenden, um den gesamten Inhalt von "Meine Musik" auf den Computer herunterzuladen." Darum halte ich die Option für den Notfall offen wenn nichts anderes gehen sollte.
 
@CrazyWolf: Also mit der Browser Erweiterung geht das wunderbar. Ich wähle einfach die Lieder aus, die ich runterladen möchte und fertig. Die Beschränkung von 5-Mal gibt es nur, wenn man es ohne Erweiterung runter lädt. Und selbst wenn, wozu sollte man es öfter als 5-Mal herunterladen? Vielleicht nach Jahren ein zweites Mal, wenn der PC kaputt und die Backup Medien defekt sind.
 
@Stefan1200: Danke für den Hinweis. Ich nutze normal Firefox, wusste nicht dass es für Chrome da ein Addon gibt. Damit geht es natürlich besser.
 
@CrazyWolf: Definitiv, habe gerade meine drei gekauften Alben heruntergeladen. Wählt man das Album aus, kann man über die drei Punkte auch das ganze Album auf mal herunterladen. Noch während der runter lädt, lässt sich bereits das nächste Album herunterladen, der reiht den Download dann automatisch hinten an. Ohne nervige Bestätigung oder so, der saugt das direkt runter.

Das keine Erweiterung für andere Browser angeboten wird, ist natürlich doof. Aber es kann ja nicht immer alles perfekt sein. ;)
 
Sorry, aber ich kapiers einfach nicht. Über Spotify hör ich einfach direkt ins Album rein, füge relevante Titel einer Playlist hinzu und mach diese ggf Offline verfügbar und kann dies immer und überall hören. Die Handlung kann ich als Premium beliebig wiederholen.
Warum sollte ich bitte ein Album kaufen? Gefühlt sind 75% eines Album unabhängig vom Künstler eh nur Lückenfüller.
 
@erso: Ich habe gerne etwas für mein Geld zu Hause. Ich möchte mich auch nicht auf einen Player beschränken, oder auf bestimmte Endgeräte. Ich selbst möchte entscheiden, wann und wo ich meine Musik nutze, kopiere und abspiele. Und diese Freiheit habe ich bei Spotify (und anderen Streaming Diensten) nur sehr eingeschränkt.

Außerdem möchte ich nicht > 200 € im Jahr zahlen und zwar theoretisch rund um die Uhr Musik hören können, aber am Ende nichts in der Hand haben. Ich halte es zwar für unrealistisch, dass Spotify pleite geht, aber die ersten Interpreten möchten nicht mehr gestreamt werden. Und wenn die Lizenzverträge auslaufen und nicht verlängert werden, gibt es Interpret XY auch nicht mehr.

Da kaufe ich doch lieber für ein paar Euro einige Alben pro Jahr. Und unterstütze damit die Musiker noch um einiges besser als über das Spotify-Abo. Denn bei dem Lizenzmodell ist es egal, ob 10 oder 10.000 Kunden den Titel hören. Ob ich 10 CDs oder 10.000 CDs verkaufe ist dann allerdings ein Unterschied.

Aber: ich rede hier nicht Spotify im Allgemeinen schlecht. Ich nutze das auch regelmäßig (in der Free Version), um mal hier und da in neue Musik reinzuhören, mir Alben vor dem Kauf anzuhören und um einfach etwas zu stöbern (und nicht nur einmal hat das einen MP3 Kauf erwirkt).

Großes Problem finde ich nur, dass bei den vielen Anbietern inzwischen ein großer Preisunterschied existiert, teils sind das 2-3 € pro Album. Aber das geht halt mit ein bißchen vergleichen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Uythumidid Computer Lautsprecher für PC Desktop Monitor, Dynamische RGB Computer Sound Bar, Bluetooth USB Powered PC Lautsprecher mit Mikrofon, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für DesktopUythumidid Computer Lautsprecher für PC Desktop Monitor, Dynamische RGB Computer Sound Bar, Bluetooth USB Powered PC Lautsprecher mit Mikrofon, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für Desktop
Original Amazon-Preis
29,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
26,99
Ersparnis zu Amazon 10% oder 3
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!