Fire TV Stick: Amazon stellt Chromecast-Alternative für 19$ vor

Erst im letzten Monat hatte Amazon seine TV-Box Amazon Fire TV nach Deutschland gebracht - und viele Kunden gefunden. Mit dem Fire TV Stick stellt der Versand-Konzern jetzt eine noch günstigere TV-Lösung vor, die sich an Googles Chromecast-Stick ... mehr... Fire TV, Fire TV Stick, HDMI Stick, Chromecast Alternative Fire TV, Fire TV Stick, HDMI Stick, Chromecast Alternative Amazon

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das Teil werde ich mir als Prime-Kunde für 20€ definitiv zulegen. Zumindest nach ersten Tests, wenn das Interface nicht ruckelt und alles flüssig läuft. Mein Samsung Smart TV Bluray Player ist zwar ganz nett für UPNP und DVD/Bluray/USB, aber das Interface und die Apps sind so verdammt langsam. Und dann gibt es auch noch "empfohlene Apps", die sich nicht entfernen oder verschieben lassen. Bei meinem Homescreen haben 3 Apps Platz und die sind alle vorausgewählt (Netflix, Watchever, Browser), das ist toll Samsung, nur ich nutze Amazon Instant Video... Insofern hoffe ich, dass mich da der Fire TV Stick von meinem Elend erlöst.
 
Die Streaming-Sticks sind schon heiß. Bin sehr gespannt, wie sich das weiterentwickelt. Allerdings sollte auch Free-TV damit abspielbar sein (Zattoo oder Magine). Ansonsten ist das eben eine Online-Videothek und mehr nicht.
 
@Alter Sack: Du kriegst im Amazon App-Shop - auf den Fire TV Zugriff haben müsste wie das Kindle Fire, das Fire Phone und wenn man will jedes andere Androidgerät - eine Zattoo- und eine Magine-App.
 
@Alter Sack: Zattoo unterstützt zumindest Chromecast. Wenn man den Chromecast auch länger einsetzt, dann word Übrigens wirklich ziemlich heiß. ;-)
 
@Alter Sack: Problematisch an der ganzen Sache ist mittlerweile, dass viele Apps Chromecast unterstützen und das Sharing der Inhalte über "teilen" nicht mehr so einfach geht.
Ich habe Chromecast jetzt einige Zeit im Einsatz und wollte den ins Schlafzimmer verbannen, da mein neuer TV im Wohnzimmer YouTube, Netflix, MirrorCast etc schon hat.
Es gibt aber keine vernünftige Lösung um Google Music All-Access ohne Chromecast auf den TV zu bekommen.
Es gibt zwar etliche Bastellösungen über zusätzliche DLNA-Apps aber die sind alle Hässlich (am TV), lassen sich nur schlecht steuern und sind lahm ohne Ende. Bei MirrorCast muss das Handy wiederum ständig laufen
 
wann kommen die maxdome video sticks und die watchever sticks ? ich seh hier drin genau so wenig sinn wie in cromecast. vorallem da amazon genauso schön einschränkt wie apple. sinnlos in meinen augen. ich hab mein pc mit 12 meter hdmi am tv. mit ner dinovo mini geht das wunderbar und zocken ist mit nem wireless controller auch drin.
 
@Tea-Shirt: Maxdome und Watchever sind doch Chromecast kompatibel. Es gab auch Angebote wo man den Stick günstig mit Test-Abo bekommen hat.
 
@Tea-Shirt: Nicht jeder hat seinen eigentlichen PC im Wohnzimmer stehen. Und bevor ich mir einen Extra-PC hole, stelle ich mir lieber ein Fire TV etc hin. Die Sticks sind für mich auch nicht erste Wahl, da mein Fernseher immer am selben Fleck steht und ich dann lieber ein Netzwerk per Kabel bevorzuge. Aber gut ist es, dass Google hier jetzt Konkurrenz bekommt. Das belebt das Geschäft und sorgt hoffentlich für weitere Verbesserungen bei den Geräten. Mal sehen, bei wem als erstes mit h.265 auch 2k bzw. 4k-Unterstützung kommt.
 
@Tea-Shirt: Der Stick kann doch Maxdome, AIV, und Netflix. Watchever könnte noch kommen.
 
Wenn der Amazon Fire TV Stick das Prime Instant Video auch in HD flüßig wiedergeben kann, dann spar ich mir das Geld und hol mir nicht mehr die Amazon Fire Tv Box
 
@Evilchen: Das wäre echt super. Ich kann auf Amazon Prime keine Filme in HD schauen und ich weiß leider nicht warum... Serien klappen einwandfrei, nur Filme immer in SD...
 
Vermutlich kann man jetzt eindeutig die Chromecast Unterstützung von InstantVideo vergessen.
 
@floerido: Mit der apk und der Displayspiegelung gehts zumindest aber nativ wird wohl nichts
 
@floerido: Leider ist Chromacast aber auch zu veschlossen. Und eine Fernbedienung fehlt auch. Ich hab den Fire TV und das funktioniert super. Mit dem Smartphone wäre es umständlicher. Der Stick ist extra für AIV gedacht und diese Aufgabe meistert er vermutlich hervorragend. Chromecast hat da das nachsehen. Habe ja selber einen Chromecast, der vergammelt aber seit ich den Fire TV habe in einer schublade.
 
haben diese Teile DLNA Unterstützung? dh komm ich damit an meine Netzwerkfestplatten ran?
 
@Zwu: Vielleicht mit Plex oder XMBC lässt sich nachträglich installieren.
 
19€? ...gekauft! ABER brauche ich es?...Wirklich? Der Stick an sich ist nett und wir gucken viel über AmPIV(Amazon Prime instant Video, dachte es ist zeit für ein Akronym) aber bei Amazon gehe ich davon aus, dass es eben nicht wirklich so "offen" wie der Chromecast sein wird. Handy dauernd spiegeln möchte ich auch nicht. Falls ich kein AmPIV mehr habe, dann ist der Nutzen auch wieder stark eingeschränkt. Ein kleiner Haken auch noch, obwohl Amazon Silverlight benutzt, jedenfalls auf dem Laptop und für Android war es immer der Grund wieso es nicht laufen sollte, gibt es kein Skygo auf Amazon Geräten.
 
Lässt sich damit auch der Windows Desktop auf den TV streamen?
Youtube, Netflix usw. kann doch jeder halbwegs ordentliche Smart TV von sich aus...
 
Und was genau ist nun der Unterschied zum regulären FireTV ?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium VersorgungsbatterieMobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie
Original Amazon-Preis
689,55
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
586,12
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!