Windows Phone 8: Vollständiges SDK verspätet sich
Ursprünglich sollte das finale bzw. vollständige Software Development Kit (SDK) für Windows Phone 8 bereits in diesem Sommer erscheinen. Nun musste Microsoft allerdings vermelden, dass es noch eine Weile dauern werde, bis alle darauf zugreifen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
ich frage mich immer wieder, was leute, die windows nicht mögen ausgerechent in ein windows portal treibt?
ich nehme an dass die mehrheit sich darüber im klaren ist, dass natürlich alle existierenden windows phone apps mit windows phone 8 weiterfunktionieren werden. windows phone 8 bringt verbesserungen mit sich, neue funktionen, bessere control, wie z.b. der LongListSelector der nun kein bestandteil des phone toolkits ist und daher auch das smoth scrolling zusammen mit dem always visible tomost group header ermöglicht. beides zussammen war ja bislang programmtechnisch nicht realierbar. als erfahrener wp7 app developer (MCPD) macht es meiner meinung nach auch keinen sinn, im emulator apps zu designen ohne sie auf einem physikalischen device auszuprobieren. die performance ist einfach zu unterschiedlich und von professionellen apps erwartet man eine fluent api mit wow effect. möglicherweise ist man da ja bei android anders fokusiert. aus dem grund werde ich auch keine apps weder für wp8 noch w8 in den window store stellen solange ich sie nicht auf einem device ausprobiert und optimiert hab, auch wenn mir das wp8 sdk ab 12.09. zur verfügung steht.