Windows Phone 8: Vollständiges SDK verspätet sich

Ursprünglich sollte das finale bzw. vollständige Software Development Kit (SDK) für Windows Phone 8 bereits in diesem Sommer erscheinen. Nun musste Microsoft allerdings vermelden, dass es noch eine Weile dauern werde, bis alle darauf zugreifen ... mehr... Windows Phone 8, Screenshot, Sdk Windows Phone 8, Screenshot, Sdk Microsoft

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Es gab doch nie einen offiziell kommunizierten Termin soviel ich weiß. Wie kann es sich denn verspäten? "Später als erwartet wurde" wäre vielleicht die richtigere Headline.
 
Keine Kommentare hier? Hat wohl hier keiner verstanden, dass ohne SDK auch keine Apps entwickelt werden können. Viel Spaß mit eurem Smartphone ohne Apps... falls ihr die 600 Euro für das KachelPhone mit gefakten Kameravideos ernsthalt bezahlen wollt ^^
 
@stephenson: Omg als wenn Windows 8 keine Apps kriegen würde :D
 
@telcrome: du solltest mal die bedeutung von "SDK" nachschlagen... für Win8 und WinFone8 sehe ich extrem schwarz ohne Apps.
 
@stephenson: Du weißt schon das alle bisherigen Apps auch ohne jegliche Veränderung weiter funktionieren? Sind ja nur knapp 100000. d.h. es können auch jetzt weiterhin neue Apps mit dem Wp7.5 SDK erstellt werden für Wp8 Geräte. Und wie kommst du auf Win8? Es geht hier nur um WP8, das Win8 SDK ist schon lange veröffentlicht.
 
@paris: so viele Furz- und Werbeapps gibts mittlerweile? Krass...
 
@stephenson:
ich frage mich immer wieder, was leute, die windows nicht mögen ausgerechent in ein windows portal treibt?

ich nehme an dass die mehrheit sich darüber im klaren ist, dass natürlich alle existierenden windows phone apps mit windows phone 8 weiterfunktionieren werden. windows phone 8 bringt verbesserungen mit sich, neue funktionen, bessere control, wie z.b. der LongListSelector der nun kein bestandteil des phone toolkits ist und daher auch das smoth scrolling zusammen mit dem always visible tomost group header ermöglicht. beides zussammen war ja bislang programmtechnisch nicht realierbar. als erfahrener wp7 app developer (MCPD) macht es meiner meinung nach auch keinen sinn, im emulator apps zu designen ohne sie auf einem physikalischen device auszuprobieren. die performance ist einfach zu unterschiedlich und von professionellen apps erwartet man eine fluent api mit wow effect. möglicherweise ist man da ja bei android anders fokusiert. aus dem grund werde ich auch keine apps weder für wp8 noch w8 in den window store stellen solange ich sie nicht auf einem device ausprobiert und optimiert hab, auch wenn mir das wp8 sdk ab 12.09. zur verfügung steht.
 
@.NET Developer: ich bin selber entwickler und stimme dir voll zu. Bis auf das die emulatoren für wp7 nicht mehr funktionieren wie die von windows mobile. Es sind kleine virtuelle maschinen die die echt hardware performance ziemlich genau emulieren. Ich warte schon sehr auf das sdk. Da ich imernoch nicht weiß auf welcher silverlight version das ganze läuft. Würde zugerne wissen ob endlich ws-trust (z.b. Wshttpbinding) unterstützt wird, damit man endlich apps für business services schreiben kann. :)
 
@.NET Developer: Wie kommste denn darauf dass WP7.5-Apps auch auf WP8 laufen? Da steht doch ne ganz andere Versionsnummer. Das kann doch gar nicht funktionieren. Bei Android übrigens auch nicht. Da funktionieren Apps für Android 2 auch nicht auf Android 4. Und iOS erst. Versuch da mal ne App für iOS 3 auf iOS 6 auszuführen. No chance. ^^
 
@DennisMoore: Wurde auf der Nokia Konferenz bestätigt, dass so gut wie alle Apps auch unter WP8 laufen ;)
 
@PranKe01: Erstens sinds alle, zweitens war Dennis sarkastisch :)
 
@cgd: Eben. Und auch nur weil ich gestern schon im Heise-Forum den gequirltesten Dünnpfiff ever zu dem Thema gelesen habe. Wär ich dort angemeldet wäre ich dort schon sarkastisch geworden ;)
 
@DennisMoore: Oh ja, bei Heise ist schwer was los. Als ich gestern zum letzten Mail reingeschaut habe, waren es über 900 Posts zum Thema Lumia 920. Und auch wenn die Idiotiequote dort (wie üblich bei Microsoft-Themen) extrem hoch ist, deutet allein die Zahl und die Vehemenz der Reaktionen auf einen großen Erfolg für Nokia und WP8 hin :)
 
Hieß es nicht, dass Mitte Oktober das erste Nokia Phone rauskommen soll? ( https://winfuture.de/news,71857.html ) Wie kann denn bis dahin WP8 und somit auch das SDK nicht fertig sein?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!