Saturn startet neuen Download-Shop für Musik

Streaming-Dienste Pünktlich zu Weihnachten am 24. Dezember geht der überarbeitete Online-Musik-Shop von Saturn an den Start. Unter MP3.Saturn.de bietet der Elektromarkt DRM-freie Songs zum Download an. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Siehe auch: http://tinyurl.com/yhuo6lf Btw.: Das ist wenigstens keine Werbeanzeige!
 
Mehrere Köche kurbeln den Wettbewerb an.. und verderben den Brei..

Jeder versucht sein Süppchen ökonimischer zu brauen. Wir müssen es hinterher auslöffeln.
 
@7emper5i: Dem stimme ich zu. Jeder macht seinen eigenen Shop auf und wenn dann mal ein Festplatten-Crash kommt dann hängt man da und weiss nicht mehr welchen song man von welchem Anbieter gekauft und heruntergeladen hat. Backups lass ich mal bewußt aussen vor. Was diese Shops bräuchten wäre ein Zentrales Verwaltungssystem. So kann jeder seine eigenen Sonderangebote machen und der Kunde ist weniger eingeschränkt beim wiederherstellen seiner Alben.
 
@Lethos: was schreibst du da für ne Sülze?
 
Bis auf das Herunterladen der Alben war ich soweit mit dem Shop zufrieden. Hatte einmal für 100 Titel keine 28 Euro zahlen müssen und wie oben erwähnt ohne Beschränkungen (DRM). Sogar die damals neu erschienen Alben wie z.B. von Selig waren sehr günstig zu bekommen. Ich glaube für 3,99 Euro. Trotzdem bin ich mal gespannt wie der neue Shop aussehen wird.
 
@MisterX1980: und immer mit 320 kbit/s sehr geil!
 
@JasonLA: Was ist denn an einem 320er CBR-MP3 so geil? Entweder man encodiert sie mit variabler Bitrate, da werden die Bits so verteilt, wo sie auch hingehören und man hat eine adäquate Dateigröße oder man nimmt gleich ein Lossless-Format wie Flac. Alles andere ist Käse.
 
@bestusster: Du weisst aber, dass viele mp3-Player zumindest die billigeren mit ner VBR nix anfangen können!?
 
ist ja wie damals mit den klingetönen jeder verkauft sie jeder bietet sie an ...jetzt verkauft jeder songs man man ....wenn se merken das man geld machen kann macht es jeder auf einmal
 
@lilalilifee: und, wo ist das Problem? Für den Kunden ist es doch nur zum Vorteil. Mehr Auswahl und vielleicht findeste auch mal was billiger. Außerdem drückt Konkurrenz die Preise sowieso meist. Auf jedenfall besser, als wenns nur einen Anbieter im ganzen Internet gibt.
 
@Anddro: bin froh das die klingelton werbungen weniger geworden sind bal werde die anfangen für so was werbung zu machen na super
 
@lilalilifee: Das ist aber nichts Besonderes. Schau dir mal an wer alles so im Mobiltefongeschäft "tätig" ist. Ganz früher war das mal anders, da gab es zum Beispiel rechtliche Auseinandersetzungen, weil ein Kaffeeröster Videorecoder verkauft hat. Wenn nun jemand "Musik" verkaufen will, lass den doch machen, rechtliche Regulierungen gibt es schon genug und weitere sind nicht notwendig.
 
@lilalilifee: wieso damals .. das sind auch klingeltöne .. steht doch da .. mp3.
Musik ist was anderes.
 
@lilalilifee: Duden, Dude!
 
Das Problem des Shops ist die wirklich mangelhafte Qualität der MP3s. Im Vergleich dazu sind die AAC-Titel auf iTunes schon fast High End (natürlich nur vergleichsweise). Überhaupt finde ich dieses Format völlig überholt, als das man es noch für diesen Zweck einsetzt. Aber es zeigt sehr deutlich, wie gering die Ansprüche der Konsumenten im Bezug auf die Klangqualität sind.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Ceconomy Aktienkurs
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:14 Uhr Sculpfun S9 Laser Graviermaschine, 90W Lasergravur Maschine mit 5,5W Diodenlaser, Augenschutz Fixfokus, DIY Gravieren und Schneiden 15mm Holz, Gravurbereich 410x420mmSculpfun S9 Laser Graviermaschine, 90W Lasergravur Maschine mit 5,5W Diodenlaser, Augenschutz Fixfokus, DIY Gravieren und Schneiden 15mm Holz, Gravurbereich 410x420mm
Original Amazon-Preis
399,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
339,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!