Sicherheitsproblem: Philips ruft Flachbild-TVs zurück

TV-Zubehör Der holländische Elektronikkonzern Philips hat vor kurzem eine Rückrufaktion für eine Reihe seiner Flachbildfernseher gestartet. Betroffen sind Philips zufolge Geräte aus den beiden Serien PFL3403 und PFL5403D. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ist heute ein Rückruf-Tag? Erst Apple, dann Philips? Wer kommt als nächstes?
 
@John2k: im grunde wäre der nächste übliche verdächtige ja dell oder sony
 
Penny, die rufen ne Säge zurück :)
 
toll, kann der kunde wieder sehen wie diese scheiße geradegerückt wird. warum richtet man keine hotline ein und einen vor ort service der vorbeikommt?
da lob ich mir samsung und deren home service, da wird so gut wie alles vor ort gemacht... wird wieder sehr nervig über den handel abgewickelt.... tolle wurst ....
 
@Rikibu: "Unter der kostenlosen Philips-Hotline 0800-5110123 gibt es weitere Informationen zum Rückruf." Ist sogar hervorgehoben. (Ja ich weiß, ein Vor-Ort-Service ist das trotzdem nicht.)
 
@all: ÖN/ÖFF drücken und änrüfen !!
 
@Rikibu: wenn 2000 TV davon betroffen sind, dann wartest Du Woc hen bis jemand bei Dir vorbei kommt.
 
jetzt fehlt noch ne meldung über rückrufe bei trekstor, weil die externe lan-platten und die elektronik nach 1 woche kaputt gehn kann und mein tag wäre gerettet
 
Was machen die eigentlich den ganzen Tag?
 
@Hu: Zurück rufen ?! :-)
 
@silentius:
"Zuuurüüüüüück!"
 
Microsoft ruft Vista zurück... ^^ das wäre doch mal ne geile Aktion =)
 
So etwas darf nicht passieren. Da gilt auch nicht der Spruch, daß Menschen eben Fehler machen. Bevor ein Gerät verkauft wird, muß es geprüft werden. Schlimmstenfalls hätte es wegen der defekten Fernseher, durch Stromschläge, bereits zu Todesfällen kommen können.
 
@Discovery: Amen. Das ewige Licht leuchte dir.
 
die baun heut zutage nur scheiße zusammen !.......
naja man muss ja von fehlern lern !...
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!