CES: Trust mit günstigen Grafiktabletts gegen Wacom

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue CES-Bilder
Videos von der CES
- Sennheiser Conversation Clear Plus: In-Ears für klare Kommunikation
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Blade 16: Razer stellt Gaming-Notebook mit Dual-Mode-Display vor
- Smart Paper: Lenovo zeigt elektronisches Notizbuch mit E-Ink-Display
- BMW: Konzeptauto mit E-Ink-Display und großem HUD vorgestellt
CES-Tweets
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Beiträge aus dem Forum
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Trust hab ich noch nei sooo gute erfahrungen mit gemacht, sagen wirs mal so: Die Sachen funktionieren und fallen auch nicht nach 2-3 Wochen auseinander, allerdings sind qualität und suport nicht das gelbe vom ei. Vorallem von den Treiber war ich bisher immer enttäuscht, wie es bei aktuellen sachen von denen aussieht, weis ich nicht.
Bei Trust ist der Firmenname leider nicht Programm.
Als Telekom früher mal Tlefon- und Internetmonopol war, sagten auch alle "gibt nichts besseres und sicheres". Damals bezahlte man pro Minute 56kBit/sek. Modem-Internetminute noch 36 Pfennig und noch eine Grundgebühr von 8 Mark pro Monat (ich glaube, das war sogar noch teurer vorher). Erst mit den Wettbewerbern kamen neue Techniken und bessere Preise, auch wenn alle dachten, die neuen Anbieter wären alles Preisdrücker auf Kosten Qualität.
Du meinst wahrscheinlich einen anderen Hersteller?
Wacom sind die einzigen, bei denen alle Tablets batterie- und kabellos sind...