IBM schrumpft Produktion des 'Cell' auf 65 Nanometer
Die sogenannte "Cell Broadband Engine", meist nur Cell-Prozessor genannt, ist vor allem durch ihren Einsatz in Sonys neuer PlayStation 3 bekannt. Doch auch in Server- und Workstation-Systemen einiger Hersteller kommt das Gemeinschaftsprodukt von ... mehr...
Hör sich ja gut an. Ob Sie den Preis an den Kunden weitergeben? Ich glaubs nicht. Zumindestens nicht für die dummen Europäer. Denke eh das die 60nm Version erst in einem Jahr zu uns kommt.
Ich denke eher, dass Sony so schnell wie möglich diese Dinger loswerden will, denn, wie es beschrieben wurde, nähern sie sich somit der Profitgrenze ein bisschen mehr. So wäre es sinnlos, wenn sie diesen Chip erst später ausliefern: noch ein Jahr diesen Verlust? Das glaub ich nicht...
@DennisMoore: Das kannste glaube ich momentan vergessen, Intel muss ja auch Produktionskosten sparen, sonst würden diese 65nm-Cells noch teurer werden...
@thelord: Kein wunder bei der Architektur die gar nicht gut für Spiele ist, die zu schlechte Grafikeinheit und nen Medium wo Streamen richtig schlecht ist. Alles im allem schlechte Ideen schlechte Umsetzung.
Denke eh das die 60nm Version erst in einem Jahr zu uns kommt.