Service Pack 1 für MS Visual FoxPro 9 erschienen

Microsoft Bereits seit vielen Jahren vertreibt Microsoft neben dem SQL-Server auch eine zweite Datenbanksoftware namens Visual FoxPro. Seit geraumer Zeit liegt Visual FoxPro in der Version 9.0 vor. Gestern Nacht wurde nun das erste Service Pack ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
??? hab gar net gewusst, dass es FoxPro noch gibt.....
 
"Neben dem SQL Server eine zweite Datenbanksoftware"? Ne, da habt ihr was falsch verstanden. Access (das es übrigens auch noch gibt) ist primär eine Desktop-Enduser-Anwendung. SQL Server ist eine serverbasierte Datenbank. FoxPro dagegen ist eine Datenbankentwicklungssuite, sprich um angepasste Datenbankprojekte zu erstellen, bedient also am meisten den Entwickler, weniger den Anwender. Hat also alles seinen abgesteckten Bereich und sind nicht einfach 3 (nicht 2!) parallel geführte Datenbankprogramme von Microsoft.
 
Morgen, ich programmiere seit mehreren Jahren in FoxPro. Angefangen mit 3.1 bis zum 9 hab ich alle durch. Ich möchte es nimmer missen. Das schöne ist FoxPro kann SQL sprechen, emulieren oder was auch immer. Man kann eigene Programme schreiben die dann auch auf anderen Rechnern laufen. Eines der schnellsten Datenbank Programme. Selbst Internet Seiten lassen sich mit FoxPro programmieren. Wenn man es genau nimmt ist der SQL Server kein Datenbank Programm, sondern fügt Daten per Abfrage zu einer "virtuellen Datenbank" zusammen. Das kann FoxPro ebenfalls. Als Vergleich Access ist was für Kinder, FoxPro für Erwachene. Man kann schon sagen das Microsoft 2 Datenbankprogramme parallel führt, Access und FoxPro. Aber wie schon gesagt Access für den "einfachen" Enduser und FoxPro für erheblich größere Sachen. Das beste ist aber es gibt nicht viele FoxPro User in Deutschland. Also ist man immer was besonderes und das kann man sich gut bezahlen lassen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!