Google Desktop 2.0 Final mit neuen Features

Software Google hat gestern die finale Ausgabe seines Google Desktop 2.0 zum Download bereitgestellt. Gleichzeitig ging auch das dazugehörige Weblog an den Start, in dem in Zukunft über Neuerungen informiert wird. Desktop 2.0 kombiniert eine Reihe von ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Also ich find solche Tools prima und sehr hilfreich. Weiß jemand ob nun auch Thunderbird Scan unterstützt wird (hab nirgends was dazu gefunden .. überall wird nur von Outlook gesprochen)??
 
@balu2004: Ja, Thunderbird wird auch unterstützt.
 
@surfels: Danke dann werd ich das mal ausprobieren. Ähem eines noch ist es mittlerweile etwas komfortabler die gewünschten Verzeichnisse die gescannt werden auszuwählen (inkl. Dateityp auswahl)?
 
@balu2004: Ja, du kannst ein PlugIn runterladen, wo die einzelnen Dateitypen angeben kannst. Ausserdem kannst du auch Verzeichnisse vom Indexieren ausschliessen.
 
Ich habs mal ausprobiert, finds überhaupt nicht gut. Aber für alle die den PC nur zum Surfen/Arbeiten benutzen könnte es gut sein.
 
@Styx: Was genau findest du daran nicht gut?
 
Hoffe die Deutsche Version kommt bald raus
 
braucht kein mensch....
 
@obiwankenobi: ... zum Glück repräsentierst du nicht die Menschheit. Man sollte nicht von sich auf alle anderen schliessen.
 
@obiwankenobi: Bei mir z.B ist die englische Final schon direkt in die WinXP-Setup CD integriert worden. :)
 
@obiwankenobi: Wieso musst du, nur weil du es nicht gebrauchen kannst, die Ansicht vertreten, niemand könne es gebrauchen?
 
Liegt am Namen... ^^
 
ich könnte mir gut vorstellen, dass das Tool ebenso wie alle anderen Sidebars
nur Leistung fressen

wie obiwankenobi schon sagte:

"braucht kein mensch...."
 
@Squix: "Ich könnte mir gut vorstellen ...", aber selbst austestet hast du es offensichtlich nicht wirklich.
 
@Squix: huuuuuuui ein paar MB's speicher von gesamt 1024 - 2048mb arbeitsspeicher ist schon extrem leistungsfressend.meine güte, wir leben nicht mehr in der zeit mit 16kb arbeitsspeicher. und für geschäfte ist dies sicher gut,wenn die massenhaft daten haben welche die mitarbeiter durchsuchen können.überleg mal vor deinen comments
 
@ makaveli: Denk nach. Kein Mensch, welcher sich ein PC vor einem halben Jahr gekauft hat und es für Officeaufgaben nutzt besitzt mehr als 512MB RAM. Und ob Sinn oder Unsinn ist egal, jeder sollte füch _sich selbst_ entscheiden!
 
Ich möchte mir bitte die Kreditkarteninformation von Bill Gates anzeigen lassen! Ist das Feature schon integriert?
 
@kiroschi: Da gab es doch neulich diese Geschichte als ein Journalist mit Hilfe von Google diverse persönliche Details über den Google-CEO Eric Schmidt herausgefunden hat, siehe hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/62548
 
Hmmm, ich suche immer noch nach einer (kostenlosen) Desktop-Suche die auch den TheBat! eMail Client indiziert! Kennt jemand was?
 
Weiss jemand, wo Google den Desktop Index auf meinem Rechner ablegt. Mich würde interessieren, wie gross die Datei ist.
 
@breini: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Google\Google Desktop Search falls du als Admin eingeloggt bist andernfalls den Usernamen entsprechend ändern. Die Größe liegt bei anfänglich 100MB das ändert sich aber rapide, zumal du eine größere HDD hast. Bei mir beläuft sich der Index inzwischen auf knapp 1Gb.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!