Drei Google-Erweiterungen für Firefox-Browser

Software Gestern hat der Suchmaschinen-Betreiber Google, das austrebende Unternehmen aus Mountain View (CA, USA), wie angekündigt, Erweiterungen für den Firefox-Browser freigegeben. Drei Erweiterungen sind es geworden, die allesamt den beliebten Open ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Hmm, braucht man unbedingt, wie die lebhafte Diskussion hier beweist :-)
 
@saltarello: lol ^^
 
Ich brauch nur GoogleX und GooglePreview - gesetzt den Fall, ich muss irgendwann auf Google zurückgreifen, z.B. wenn Vivísimo ausfällt...
 
@tuxman2: was ist denn bitte Vivísimo...werd ich gleich mal bei google eintippen...:)
 
de.vivisimo.com
 
@tuxman2: Wo finde ich mehr über Googlex? Würd mir gern auch so eine Seite machen...
 
Also ihr werdets nicht glauben, aber ich nutze diese Google Toolbar. Vorher hatte ich eine inoffizielle, aber die hier gefällt mir besser, da sie mehr Funktionen bietet und sich besser in mein Theme integriert. Sie zeigt den Pagerank an (was für mich nützlich ist), ich kann mehr einstellen als beim integrierten Suchfeld, ich habe die Möglichkeit, auf bestimmten Seiten zu suchen und mir dort die gefunndenen Begriffe farbig markieren zu lassen, ich kann mit 2 Klicks eine Seite übersetzen lassen oder sie aus dem Google Cache nachladen. Die Übersetzung beim überfahren englischer Wörter ist außerdem sicher auch manchmal ganz nett. Für den integrierten Up-Button konnte ich sogar eine weitere andere Firefox-Extension deinstallieren. Notfall kann man alles abstellen, was man nicht braucht. Ob ihr das Ding nun braucht oder nicht - ich finds nützlich. Gibt eindeutig deutlich bescheidenere Extensions...
 
zum übersetzen gibt es eine erweiterung, bei der man nicht mal mehr tippen braucht: "conquery" geht alles über das kontextmenue. vorsicht: "is cool man"
 
@sir-talis: Man braucht auch hier nicht tippen - einzelne englische Worte mit der Maus zu überfahren reicht. :) Allerdings ist Conquery natürlich umfangreicher :)
 
Firefox konnte Google Toolbar bla bla nicht installieren. Grund: Unterschrift konnte nicht verifiziert werden. Was ist denn das ?
 
@ Islander

Habe das selbe Problem. Installieren nicht möglich !

mfg
 
Schönes Ding mit vielen Funktionen. Translation und Spellcheck sind Klasse :)
 
Beachtet das es die Google Toolbar auch in Deutsch gibt: http://toolbar.google.com/firefox/T3/intl/de/
 
@swissboy: danke für den Tipp, wußte ic garnicht. Andererseits: da mein gesamter Browser inkl. allen extensions eh englisch ist und man auch in der englischen Version alle Funktionen (suche auf Google.de, Übersetzen in deutsch...) einstellen kann, bleibt bei mir vorerst die englische drauf :)
 
The requested URL was not found on this server. - Das erscheint wenn man auf den Download-Button drückt. Tja, ist wohl nicht der Tag von Google. Die eine Version geht nicht, die andere ist nicht...
 
@Islander: Einfach nochmals probieren, die Seite scheint etwas überlastet zu sein.
 
Naja wers braucht. Ich hab zwar auch das Standart-Suchfeld bei meinem FF aber irgendwie benutz ich das nie. Ich geb schon aus Gewohnheit einfach www.Google.de ein^^

Aber wie gesagt:Wer's braucht.

PS: Wurdest du für deinen ersten Eintrag hier von Google bezahlt? :-D @NewRaven
 
@Gibdos: Nicht wirklich. Wie gesagt, vorher hab ich die PRGooglebar benutzt (und nein, dafür wurde ich auch nicht bezahlt :) ) - hab gestern die News über das Erscheinen der Firefox-Version der Google Toolbar auf einer anderen Seite gelesen, sie getestet und meine alte Bar dafür deinstalliert. Wie gesagt, diese Extension ist sicher kein "must have", aber wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, wird man wohl auch dabei bleiben.
 
Weitere Features der Toolbar sind eine Rechtschreibprüfung bei Eingaben in Webforumularen, => Rechtschreibprüfung und "Webforumularen" in einem Satz ... fein
 
Mit Google wärs nicht passiert! :P
 
Die Rechtschreibprüfung gibt bei Firefox schon lange und in viel besserer Form, Textübersetzung geht mit dem Suchplugin zu Bablefish + Websearch Contextmenu sowieso... einzig und allein ist anzumerken, daß die bisherige Version des Suchplugins + Extension für Google Suggest Probleme mit der Tastatursteuerung hat, wo diese Extension jetzt durchaus etwas Besserung schafft.
 
Schade, dass die Mindestanforderungen für so eine kleine Toolbar bei Win2k/WinXP liegen... hab's mal mit Win98SE getestet... da verursacht dann ein Script (vermute der Pagerank) "mozilla to run slow - Do you want to abort the script?".
Na ja, kein must have, das Suchfeld wollten sie doch für Firefox weg lassen?
 
@Tyndal: Nee, den PopUp-Blocker... was macht eine Search-Bar ohne Suchfeld für einen Sinn? :)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!