RightMark CPU Clock Utility 1.5 - CPU-Monitor u.m.

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Weil ich hier gerade Cool`n'Quite sehe. Wie stellt man das richtig ein? Im Bios isses aktiviert, was muss man sonst noch machen?
Im Bios musste es doch nur einmal aktivieren.
Dann einfach save and exit!
Dann bleiben Dir die settings.
Da is doch nix umständlich..... :-)
Dieser scheiss Cell Chip von MSI. Außerdem ist das CoreCenter das totale Müll Prog
Kennd jemand ein anderes Tool wo man auch die Vcore be einem MSI Board verstellen kann??
Du findest dieses Programm wirklich gut?Naja alleine das Design is ja schon schlecht.
Ich will keines FSB verstellen sondern nur Multi von 3-12 und Vcore von 1.35-1.65V
(Mobile AMD) Drum hab ich auch das MSI KT880 gekauft, weil man da den multi im Windowsbetrieb verstellen kann. Das Rightmark Tool macht das super toll mit Multi
600Mhz bis 2400Mhz je nach Lastzustand. Aber leider macht halt die Spannung zum Stromsparen viel aus geht quadratisch ein. Beim Abit kann ich Super Vcore verstellen
aber den Multi ned (F** Nforce2). Man kann anscheinend nicht alles haben.
PS: ich hab noch kein einziges tool in die finger bekommen das wirklich onthefly mein multi ändern konnte (system freeze) ... bin mal gespannt...
läuft grad bei 600Mhz :) Schwankt ganz schön rum im Auto Mode aber macht ja beim Multi nichts. Leider kann ihn nicht mehr als 10*200Mhz gehen sonst muss ich Vcore manuell(Corecenter) hoch auf 1.55stellen sonst freeezzz.
Echt schade dass das Tool den Cell chip ned kann.
Wunschtraum 0.95V __-3*200 ....1.65V__-12*200 automatisch
Greez