Real Alternative 1.32 - RealPlayer-Ersatz

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Lord eAgle am 14.03.05 um 13:39 Uhr
++--
hmm gut waer das teil ja schon, nur schade dass man immer gleich das ganze tool frisch downloaden muss. gibts keine einfachere update methode?
[re:1]
swissboy am 14.03.05 um 13:46 Uhr
++--
@Lord eAgle: Nein, weil der meistens unveränderte Teil der Media Player Classic ist, der aber nur den kleineren Teil des Downloads ausmacht.
[re:2]
Rika am 14.03.05 um 13:50 Uhr
++--
Du kannst die Binaries auf dem originalen RealPlayer übernehmen, den Media Player Classic gibt's ebenfalls separat und den DirectShow-Splitter gibt's ebenfalls als eigenständiges Stück Software.
[re:3]
swissboy am 14.03.05 um 13:58 Uhr
++--
@Rika: Der Download des originalen RealPlayers ist auch nicht kleiner (ca. 11MB), somit macht das (nebst dem Aufwand) absolut keinen Sinn.
[re:4]
Lord eAgle am 14.03.05 um 15:58 Uhr
++--
@Lord eAgle: jo is klar. aber das original knallt man einmal auf die platte und danach macht er die codec updates usw. selbst im hintergrund. ...aber wenns auch komfortabler ist, das shice teil kommt bei mir bestimmt nie mehr drauf :)
[o2]
inselspeer am 14.03.05 um 13:41 Uhr
++--
habs ja geahnt das Dein Hinweis für swissboy nicht nur leere Bauchhülse war. Hier auch mal ne Frage von mir: Warum öffnet sich bei www.codeguide.de bei mir immer nur son merkwürdiges host department? egal ob Firewall aktiv oder deaktiviert ist (vielleicht macht das ja mein Router nicht mit). Hat noch jemand dieses Problem?
[re:1]
blizzard am 14.03.05 um 13:44 Uhr
++--
@inselspeer: habs nochmal getestet bei mirgehts, hostdepartment ist der hoster der seite.. hab leider ka woran das bei dir liegen könnte
[o3]
swissboy am 14.03.05 um 13:43 Uhr
++--
Mit dieser Version 1.32 wird eine Sicherheitlücke im RealMedia Codec behoben. Mehr dazu siehe: http://www.winfuture.de/news,19298.html Wer lieber die deutschsprachige Version des darin enthaltenen Media Player Classic v6.4.8.3 haben möchte kann den hier herunterladen: http://tinyurl.com/46dcg
[o4]
makaveli am 14.03.05 um 19:59 Uhr
++--
kann man mit dem media player classic auch real player steaming nutzen?mit dem normalen win media player geht das ja nicht.
[o5]
StH2003 am 15.03.05 um 04:14 Uhr
++--
Verstehe nicht, was so viele gegen den originalen Real-Player haben, finde den viel besser als seinen Ruf. Wenn man den installiert kann man ja immernoch die Dateien im MPC wiedergeben, wenn der einem besser gefällt. Analog dazu Quicktime.
[re:1]
Dario am 15.03.05 um 09:28 Uhr
++--
@StH2003: Persönlich finde ich es wirklich übels was gerade beim Real Player an Spyware drauf kommt. Du wirst ständig ausspioniert. Neee, dann lieber nur den Codec, ist eh schlanker, der Nachteil ist eben die fehlende Streaming Technologie. Weiß jemand ob das ein Lizenzproblem ist oder ob noch Hoffnung besteht daß das mal implementiert wird ?
[re:2]
StH2003 am 16.03.05 um 01:45 Uhr
++--
@Dario: Da gibts keine Spyware, deshalb wird man natürlich auch nicht ausspioniert. Sämtliche "Nach-Hause-Telefonieren"-Funktionen kann man ausschalten, genauso alle automatischen Funktionen. Sicher ist der Codec alleine schlanker, aber die paar Megabyte hab ich dann auch noch übrig. Dann hat man wenigstens ein Programm, dass auch garantiert alle Real-Media-Dateien abspielt. Zusätzlich hat der RealPlayer noch einiges mehr zu bieten.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!