Update für RealPlayer - Sicherheitslücke behoben

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
mexaner am 04.03.05 um 07:31 Uhr
++--
Ich finde es gut, dass hier auch auf die Alternative eingegangen wird. Benutze "Real Alternative" selbst und bin sehr zufrieden damit!
[o2]
deafnut am 04.03.05 um 07:56 Uhr
++--
Ich benutze seit kurzem auch "Real Alternative". Die Sicherheitslücke müsste doch auch bei dem Programm auftreten oder? Kann ich da irgendwie ein Update machen oder muss ich auf die neue Version warten?
[re:1]
Der_Hexer am 04.03.05 um 08:28 Uhr
++--
Denke mal, dass die Sicherheitslücke da noch vorhanden sein müsste...
[re:2]
swissboy am 04.03.05 um 10:18 Uhr
++--
@deafnut: Real Alternative v1.31 ist von dieser Sicherheitslücke auch betroffen da darin die RealMedia Codecs v6.0.12.1056 enthalten sind. Eine aktualisierte Version von Real Alternative ist im Moment noch nicht verfügbar. *etwasgeduldhaben*
[o3]
masoli am 04.03.05 um 11:30 Uhr
++--
Diese News habe auch ich eingeschickt, warum wurde mein Name nicht erwähnt? Ich wäär auch mit einem "Vielen Dank an alle Newseinsender" zufrieden gewesen. Hoffe auf Besserung!
[o4]
swissboy am 04.03.05 um 16:50 Uhr
++--
Die komplette Version des neuesten RealPlayer 10.5 (6.0.12.1059) in Deutsch ohne diese Sicherheitslücke kann hier heruntergeladen werden: http://tinyurl.com/5wcm3
Bearbeitet am 04.03.05 um 17:05 Uhr.
[o5]
installer am 04.03.05 um 16:59 Uhr
++--
Die Formulierung "Prinzipiell war es [...] möglich, beliebigen Quellcode [...] auszuführen" ist Quatsch, es war möglich, beliebigen *Binär*code (oder "Programm"code oder einfach nur "Code") auszuführen. Dass *Quell*code über einen Buffer Overflow auf ein System eingeschleust und dort vollautomatisch kompiliert und anschließend ausgeführt wird, ist zwar theoretisch denkbar, aber doch ein wenig weit hergeholt, zumal die meisten Leute wahrscheinlich gar keinen Compiler installiert haben. :) Es sei denn, man schleust bei der Gelegenheit auch gleich einen Compiler mit ein, dann kann man aber statt des Quellcodes des Trojaners auch gleich einen fertig kompilierten einschleusen, das ist einfacher (kleiner Scherz am Rande).
[re:1]
masoli am 04.03.05 um 17:51 Uhr
++--
@installer: RüchtiG! Und das hatte ich in meinen News auch geschreiben...aber anscheinend mag WF mich wohl nich :)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!