Der BHODemon ermöglicht die komfortable Administration von sogenannten Browser-Helper-Objects im Internet Explorer, die zwar durchaus nützliche Funktionen erfüllen können, aber im Regelfall von Malware-Autoren mißbraucht werden. mehr...
Ein bedeutsamer Nachteil ist auch, daß es außer bei WinXP SP2 keine Möglichkeit zur Kontrolle der BHOs gibt und offenbar viele selbst legitime Programme einfach so BHOs verwenden. Ein GPF ist übirgens ein General Protection Fault, also ein grober Zugriffsschutzfehler.
Der IE ist eine Kombination von Shell und Windowsupdate-Client - und als letzteres funktioniert er tadellos. Wie kommst du plötzlich auf Browser? Der IE ist kein Webbrowser und sollte auch nicht als solcher missbraucht werden.
@Rika: Das entscheidende Wort war in Anführungszeichen und damit lediglich ein Anspielung auf deinen Kommentar. Am Ende des Satzes war ausserdem noch ein Smiliey. Damit müsste eigentlich klar sein das mein Kommentar ironisch gemeint war.
Heute ist hier wieder einmal ein waschechter "Microsofttag"...:), Kleine "Scharmützel" inbegriffen. Eine zuverlässige BHO-Verwaltung ist schon eine vernünftige und sichere Sache, um vor "unliebsamen Gästen" im IE gefeit zu sein.
ich gebrauche anyway den spywareGuard von JavaCools. der fragt unter anderem bei jedem noch so hinterhältigen versuch was an den bho objekten zu ändern nach, ob man das auch wirklich will
ist freeware und schwer zu empfehlen > http://www.javacoolsoftware.com/spywareguard.html
kein IE nutzen und diese ganzen "Hilfsprogramme" werden überflüssig :).
Jeder darf und soll den Browser benutzen! Jeder dieser hat Vor- und Nachteile und Bugs!
Also bitte ned schon wieder dieser absolut sinnlos und ergebnisslose Browserkrieg!!!!!...
Kleine "Scharmützel" inbegriffen. Eine zuverlässige BHO-Verwaltung ist
schon eine vernünftige und sichere Sache, um vor "unliebsamen Gästen"
im IE gefeit zu sein.
ist freeware und schwer zu empfehlen > http://www.javacoolsoftware.com/spywareguard.html