SpeedFan 4.20 - Lüftergeschwindigkeiten regeln

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
TobWen am 15.01.05 um 16:06 Uhr
++--
Sehr schön! Habe mich beim Beta-Test auf der Website angemeldet und muss wirlich sagen: Das Programm ist mit die geilste Freeware, die ich jemals benutzt habe.
[o2]
dEv!L am 15.01.05 um 16:07 Uhr
++--
Downloadlink ist flasch! Muss heißen installspeedfan420.exe
[re:1]
TobWen am 15.01.05 um 16:07 Uhr
++--
@dEv!L: Nein, Link ist korrekt. Man wird dann erst auf "installspeedfan420.exe" umgeleitet.
[re:2]
King-Loui am 15.01.05 um 16:38 Uhr
++--
och tobwen, was soll das denn? wieso schreibst du, dass es richtig sei? Ich finde des schon gut, dass die Links ("Weitere Infor." & "Download") auf die Hauptseite letztendlich führen. Folglich war die Anmerkung von "dEv!L" richtig.
[re:3]
TobWen am 15.01.05 um 16:42 Uhr
++--
@King-Loui: Ganz einfach: Der Programmierer könnte eine interne Mirrorverwaltung haben. "speedfan420.exe" wäre dann eigentlich nur ein Script, welches auf die Mirrors umleitet, deren Hauptdatei "installspeedfan420.exe" ist. Da der Webmaster des Tools den o.g. Link gesetzt hat, müssen wir ihn hinnehmen.
Bearbeitet am 15.01.05 um 16:43 Uhr.
[re:4]
dEv!L am 15.01.05 um 16:43 Uhr
++--
@dEv!L: Ich finde Direktdownload besser! Desswegen installspeedfan420.exe!
[re:5]
Milzbrand am 15.01.05 um 17:21 Uhr
++--
@dEv!L: .....Die Welt ist schon grausam
[o3]
Bomania am 15.01.05 um 21:12 Uhr
++--
Tja, solange Abit noch die Schnittstelle für seine Mainboards geheim hält, bleibt allen Abit-Usern dieses durchaus geniale Tool verwehrt. Mit meinem Asus-Board gabs da nie Probleme mit. Ich hab SpeedFan eigentlich immer nur für die Temp-Anzeigen verwendet. Doch seit ich ein Abit-Board drin hab ist leider Schluss damit. Wirklich schade, dass sich Abit in der Hinsicht so stur stellt...
[re:1]
sonobene am 16.01.05 um 10:56 Uhr
++--
@Bomania: Naja Abit glaub wohl dass "Abit EQ" besser ist........
[o4]
cynric am 16.01.05 um 14:25 Uhr
++--
was für eine temperatur wird normalerweise über den ACPI Bus ausgelesen?? Zeigt bei mir 21° und für irgendwelche komponenten ist das etwas wenig... oder ist das so ein toller dummy sensor, der immer dasselbe anzeigt? (wie mein LM75 mit seinen permanenten 38°..)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!