Jup, kann ich bestätigen. Nutze die Software nun auch schon seit Monaten und kann ned klagen... Endlich wird sie hier auch mal erwähnt, hatte schonmal ne News zu der Software eingesandt, aber damals kam leider kein Bericht, aber egal :-)
Mit welcher Bitrate werden die MP3's denn zum Mitschneiden angeboten? Sorry - aber bisherige Möglichkeiten waren immer nur in ca. 64KB - das ist mir, als alter Rundfunk Spezi zu wenig gewesen. Danke für Antworten
@Krümel: hi! wenn du mehr über air2mp3 wissen willst kann ich dir als Foren-Moterator nur anbieten das Forum auf air2mp3 zu nutzen denn dort ist die community sowie die Moderatoren gern bereit dir zu helfen...
@ Krümel: RTFM. Solltest du trotzdem Probleme haben, dann helfen wir dir gern mit folgenden Email-Adressen weiter: Email Support, sonstige, oder allgemeine Fragen und Anregungen: info@air2mp3.net
habs jetzt auch mal ausprobiert. Fand meine Win TV Karte nicht mehr aber war ja nicht schlimm da man ja auch über Line-In gehen kann. läuft bis jetzt einwandfrei. Mal abwarten wie das cutten wird...
Schöne Sache. Bin gespannt wie die Musik-Industrie darauf reagiert. Immerhin ist TV und Radio die größte Werbung. Das können sie nicht so einfach abschalten. Dann kauft keiner mehr Musik. Vielleicht zwingen sie jetzt Radio & TV-Sender die Musik zu verfälschen...alle 30 Sekunden ein Piepston oder ein Brummton rein oder so... egal. Alles was sie reinmachen kann man wieder rausrechnen...und wenn sie die Quali sauschlecht machen oder so wird auch keiner mehr die Musik kaufen.
Tja Musikindustrie, das Medium was ihr für euch abhängig gemacht habt legt jetzt die Schlinge um euern Hals.
dafür zahlen wie ja brav gema + gez. in jeder cass + rohling enthalten. und vom radio aufnehmen war schon immer erlaubt.....für den eigenbedarf natürlich.
Sorry - aber bisherige Möglichkeiten waren immer nur in ca. 64KB - das ist mir, als alter Rundfunk Spezi zu wenig gewesen.
Danke für Antworten
@maltiBRD danke für die News!
Bin gespannt wie die Musik-Industrie darauf reagiert. Immerhin ist TV und Radio die größte Werbung. Das können sie nicht so einfach abschalten. Dann kauft keiner mehr Musik. Vielleicht zwingen sie jetzt Radio & TV-Sender die Musik zu verfälschen...alle 30 Sekunden ein Piepston oder ein Brummton rein oder so... egal. Alles was sie reinmachen kann man wieder rausrechnen...und wenn sie die Quali sauschlecht machen oder so wird auch keiner mehr die Musik kaufen.
Tja Musikindustrie, das Medium was ihr für euch abhängig gemacht habt legt jetzt die Schlinge um euern Hals.