AntiVirenKit 2005 Pro - Anti-Viren-Suite

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Zurück zum Thema: Wie gesagt ich besitzte die 2004 Version und bin seit dem installieren sehr zufrieden mit diesem Programm.
gruss dersteff
Wie ich aber grade sehe ist AVK 2005 noch gar nicht offiziell erschienen, es kann nur schon vorbestellt werden. Denke mal wenn es veröffentlicht wird werden AVK 2004-User vielleicht ne Mail mit Upgrade-Angebot kriegen...
Gruß Nova
PS: InternetSecurity (inkl. Firewall) wird auch noch kommen, kostet aber richtig Geld.
ABER: man kann sich auch Kaspersky pur herunterladen bei http://www.mwti.net/antivirus/free_utilities.asp (genaue Downloadanweisung wie z.b. auf C:\bases usw. beachten!) und das alles für free. Am Ende des Scans wirst Du zwar eingeladen, dass Produkt zu kaufen, aber muss man nicht. Und dann hast du da komplett alle 104.350 Signaturen im Moment
Ich benutze AVK seit Version 12 und konnte für 19,95€ Upgraden.
Ich denke mal, dies wird diesmal auch weider möglich sein. Wenn das Programm am 8. Oktober ersceinen soll, wird sicher weider eine Email von GData kommen, in der ein Link zur Upgradeseite drinn ist.
Bisher war ich immer mit AVK zufrieden und werde mir wohl auch die neue Version zulegen.
@Win XP Pro: Hier die Nummer von GData: 0234 / 97 62 - 0
Deutschland: 0190 / 872929 (1,86 EUR/min).
@ Seppi: besser ist relativ. Kaufst Du Kaspersky solo zahlst Du ebenfalls Euro 39,95. Bei Gdata 2004 hast Du 2 Virenscanner (eben Kaspersky + Bitdefender) in einem Paket zum Preis von Euro 39,95 also Euro 19,975/Scanner. Ich halte es da mit dem Prinzip, daß vier Augen mehr sehen als zwei und deswegen habe ich mich für Gdata entschieden.
Und nutze so alle 1-2 Monate zusätzlich auch mal den o.g. kostenlosen http://www.mwti.net/antivirus/free-Test, damit ich zu meiner Beruhigung auch noch diese 1.340 zusätzlichen Signaturen dabei habe. Diese sind auch eher Exoten im Risk-und Adware-Bereich, die man so schnell sich auch nicht einfängt. Da muss man schon völlig sinnlos alles anklicken, was enem auf dem Bildschirm erscheint. Und da wir alle gute, intelligente und vorausschauende Surfer sind, tun wir das ja sowieso nicht :-)
verstehe ich dich richtig: Im AntiVirenKit sind nicht alle Kaspersky-Signaturen enthalten? Und diese Anwendung auf der verlinkten Seite fügt diese fehlenden Signaturen hinzu? Ich wüsste ehrlichgesagt noch nicht einmal wo in AVK2004 sehen könnte wieviele Signaturen geladen sind.
Grüße
Grüße