AMDs Sockel 939 bald attraktiver

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5000: Läuft auf B450-Mainboards, aber mit weniger Leistung
- AMD Ryzen 5000: Zum Start gibt es noch RAM- und BIOS-Probleme
- Ryzen 5 5600X im Test: So gut ist AMDs neue CPU mit sechs Kernen
- MSI Bravo 17 - Gaming-Notebook mit AMD-Technik vorgestellt
- AMD RDNA 2: So gut sieht Raytracing auf Xbox Series X und PC aus
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Bluetooth Kopfhörer Sport, kopfhörer kabellos In Ear

Original Amazon-Preis
35,99 €
Blitzangebot-Preis
26,00 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 9,99 €
Neue Nachrichten
- Neuer Rekordhalter: Weißestes Weiß kühlt effektiver als Klimaanlagen
- Microsoft-Kandidat? Square Enix weist Übernahmegerüchte zurück
- Bezos: Amazon-Mitarbeiter sind keine Roboter - dafür soll eine KI sorgen
- Samsung will Tablet mit dreiteiligem Falt-Display erst 2022 einführen
- Google-Veteran spottet über Teslas Autopilot: Waren schon 2010 besser
- GTA 6: Alle wichtigen Infos, Gerüchte und Termine im Überblick
- Gratis-Extra bei Saturn: Jetzt Microsoft Surface Laptop 4 vorbestellen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
es ist wohl das beste board aufm markt für amd64. du solltest es einfach umstauschen gegen ein neues
Das Schlimmste an diesem Board ist übrigens, dass ich den ersten PCI-Slot nicht verwenden kann, weil der Lüfter meiner Grafikkarte drüberragt. Auf meinem alten Elitegroup K7VTA3 war das gar kein Problem. Inzwischen habe ich übrigens den Promise-Controller zum Laufen gekriegt, und die COM-Ports weisen sich als COM 3 und COM 7 aus, wobei im Hardwaremanager auch noch zwei weitere COM-Ports aufgelistet werden, die aber nicht nutzbar sind (woher auch, hardwareseitig gibt es sie schließlich nicht). COM7 tut aber auch nicht, nur der 3er läuft.
Das mit dem Umtauschen ist so eine Sache, dazu muss ich jedesmal 120 km fahren, weils hier in der Gegend keinen gescheiten Händler gibt. Mal sehen, was ich mache.
ICh muss Rischka recht geben, das Board ist wirklich sehr gut für diese Basis. Insbesondere die Kombatibilität zu RAM-Bausteinen ist ausgezeichnet. Kein anderes Board kann mit solchen Timings aufwarten. Die beschriebenen Probleme mit den Com-Ports deuten meiner Meinung nach auch auf ein defektes Board hin. Die Platte solltest Du an einem eigenen Port betreiben oder auf SATA umsteigen. Darauf habe ich meine Platten auch umgestellt! Versuch mal ein RAID am Promise! Der Händler muss das Board tauschen - Du hast 14 Tage Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen sofern es nach dem Umtausch immer noch nicht laufen sollte!!!
Das ASUS is absolut hammer! Tipp es gibt jede woche neue biosupdates weil ds BIOS laut bezeichnung noch Betastatus ist versuch das mal.
Wer Leistung will, soll sich doch lieber nen Athlon XP 2600+ Mobile holen, damit kommt man locker auf 2,5GHz und ist fast so schnell wie nen AMD 64 3200+
hab seit n paar wochen n gigabyte k8n pro und bin bisher sehr zufrieden.hab 2x 512 mb ddr400 drauf laufen, und n 3200er athlon 64 am schnurren.
dazu ne 36gb Sata mit 10.000 rpm gebaut.
das teil läuft ohne probleme mit knapp 48°C unter vollast.
zudem find ich das Gbit LAN onboard auch noch ganz nett
:-)
einzig das chaos was jetz mit den sockel'z losgeht, find ich schlecht.
ne "2-klassen" strategie mit jeweils 1 sockel von anfang an wäre mir da lieber gewesen.-
langsam blick ich nimmer durch, ähnlich wie bei intel.
was solls.die nächsten 12 monate kauf ich mir keinen "middle-end"-pc mehr.
zu asus kann cih nur sagen-zu zeiten des thunderbird 1,2ghz hatte ich auch mal mit dem spitzenmodell probleme.gegen ein msi getauscht,.die kiste läuft seitdem ohne probleme.
zudem neigt asus zu etwas überhöhten preisen.30&$8364: weniger würde denen nich wehtun,aber uns kleinen leutchjens sicherlich gut.