Hardware: AMD, Infineon, BenQ etc.

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
GamerNumberOne am 21.06.04 um 15:52 Uhr
++--
huui ... da kann man ja jetzt schon sparen wenn das soweitergeht geh ich an******en um genug kohle zu haben aber ich denke was die da alles vorstellen sind für uns alles nur wünschträume (was das kaufen angeht)
Bearbeitet am 21.06.04 um 15:53 Uhr.
[o2]
TheRock am 21.06.04 um 17:18 Uhr
++--
Ein Pentium4 EE besitzt doch rund 170 Millionen Transistoren, somit hätte dieser Dual-Core Prozessor ja das 1000fache an Transistoren!?!
[re:1]
Override am 21.06.04 um 22:08 Uhr
++--
Antwort auf den Kommentar von TheRock: Hi, du hast recht, war ein Tippfehler. Natürlich sind es "nur" 17 Milliarden (!!) Transistoren. Thx für die Aufmerksamkeit. :-) Habs gefixt.
[o3]
Comet2000Deaf am 21.06.04 um 19:11 Uhr
++--
boah... "circa 170 Milliarden Transistoren ungefähr 170 Mal mehr als ein Pentium 4" Ich brauche trotzdem Beweis & Benchmark! O_o
[o4]
The_Jackal am 22.06.04 um 00:09 Uhr
++--
wenn die so weiter machen in der Server Branche, dann braucht man für Webserver bald keine Platte mehr, weil genug RAM und Cache da ist :)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5000: Läuft auf B450-Mainboards, aber mit weniger Leistung
- AMD Ryzen 5000: Zum Start gibt es noch RAM- und BIOS-Probleme
- Ryzen 5 5600X im Test: So gut ist AMDs neue CPU mit sechs Kernen
- MSI Bravo 17 - Gaming-Notebook mit AMD-Technik vorgestellt
- AMD RDNA 2: So gut sieht Raytracing auf Xbox Series X und PC aus
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Amazfit Smartwatch GTR 47mm 1.39-Zoll Touch Control Farbdisplay Sportuhr Fitness Armbanduhr 5 ATM wasserdicht Stoppuhr mit GPS, Schrittzähler, Schlafmonitor, 12 Sportmodi für Damen Herren Sport

Original Amazon-Preis
129,90 €
Im Preisvergleich ab
103,18 €
Blitzangebot-Preis
99,00 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 30,90 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Bis zu 540 Euro: Gesetz legt Teil der Glasfaser-Kosten auf Mieter um
- Schnäppchenwerkzeug Browser: Chrome kann bald Preise tracken
- Marktführer zittert & wettert: Tile läuft Sturm gegen Apples AirTag
- Wie Facebook das Datenleck "lösen" will? Gras drüber wachsen lassen
- Blizzard verliert mit Jeff Kaplan einen seiner wichtigsten Mitarbeiter
- Windows-Update bremst aus: Microsoft geht mit DirectX 12 neue Wege
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!