Nur die Daten des Rechners, wo das Progi installiert ist, können gelesen werden. Und außerdem: wenn du einen Router hast, hast du sicher DSL, und wenn du DSL hast, dann auch bestimmt auch eine Flatrate. Wer brauch schon bei einer Flatrate einen Online-Timer?
Ja stimmt, für Tarife mit begrenzter Trafic ist das Progi interessant. Allerdings ist auch in der Software zum online gehen, z.B. in cFos oder in Fritz ein Online-Timer enthalten.
... wenn die Software nur Wählverbindungen unterstützt, dann kann Sie DSL-Verbindungen nicht überwachen, da diese ja Standleitungsverbindunen bzw. Festverbindungen sind. Oder ist hier mit "Wählverbindungen", Verbindungen über das DFÜ-Netzwerk gemeint?
Das ist nicht richtig. Man kann sich auch über eine DSL-Verbindung bei verschiedenen Anbietern ganz normal einwählen. DSL bedeutet nicht zwangsläufig eine Standleitung oder eine Flatrate zu haben.
Oder ist hier mit "Wählverbindungen", Verbindungen über das DFÜ-Netzwerk gemeint?