Erst Watch, dann iPhone: Apple will MicroLED-Displays selbst fertigen
Samsung muss sich offenbar Sorgen um seinen größten Display-Kunden machen. Der US-Computerkonzern Apple steigt laut einem japanischen Medienbericht direkt selbst in die Fertigung von Displays der nächsten Generation ein, um sich aus der Abhängigkeit von ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
softwarejunkie am 19.05.23 um 14:51 Uhr
++1--
Das könnte nach hinten losgehen falls China angreifen sollte. Eine nicht ungefährliche Investition.
[re:1]
RoyLorin am 19.05.23 um 17:18 Uhr
++--
@softwarejunkie: Genau das hatte ich mir auch gedacht. Sehr mutig von Apple. Hoffentlich fällt denen das nicht auf die Füße.
[o2]
floerido am 19.05.23 um 15:43 Uhr
++1--
Ungewöhnlicher Schritt, Apples Erfolg beruht u.a. auf der fehlenden eigenen Fertigung und damit den nicht vorhandenen Risiken in solcher Tätigkeit.
[re:1]
softwarejunkie am 19.05.23 um 17:29 Uhr
++1--
@floerido: Wenn es dem Esel zu gut geht, geht er aufs Eis ;)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Neuer Trailer zu Foundation: Staffel 2 der Apple-Serie startet im Juli
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!