Microsoft schaltet bisheriges kostenloses Teams ab - aber keine Panik

Keine Panik: Das ist stets das Motto, wenn es um Software-Umstellungen geht. Denn seit einer Weile bekommen Nutzer von Microsoft Teams Nachrichten, die sie auf die heutige Abschaltung der kostenlosen Version aufmerksam machen. mehr... DesignPickle, Office, Chat, Office 365, Teams, microsoft 365, Microsoft Teams, Microsoft Teams Logo Office, Chat, Office 365, Teams, microsoft 365, Microsoft Teams, Microsoft Teams Logo

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Bei der benamsung haben sie sich echt keinen gefallen getan. Erst wird Lync zu Skype4Business, steht in direkter Konkurrenz zu Yammer, dann kommt Teams, Teams Classic und dann verlässt mich der versuch, das noch verstehen zu wollen.
 
@Bautz: Du hast das Teams und das Teams vergessen. (Private und Business)
Heißen beide gleich unterscheiden sich nur vom Logo (Farben) und Funktion. Das ist sehr praktisch wenn man beide auf dem PC hat. Definitiv die falsche App gestartet.

Mit Teams hat sich M$ bei der Namensgebung absolut keine Freunde gemacht.
Skype ist ja auch noch geblieben.
 
man hat 2 oder 3 Monate Zeit um es ins kostenpflichtige zu verwandeln. So lange sind die Daten zumindest noch verfügbar. Ob man diese allerdings auch exportieren kann, oder nur ins 3-Euro-Abo umziehen kann, das wird die Frage.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr Ulfsaar Bluetooth Kopfhörer, Ear Kopfhörer Kabellos Bluetooth 5.3 mit HD Mikrofon, Wireless Kopfhörer HiFi Stereo, Sport Ohrhörer Tiefer Bass IPX7 wasserdichte 78 std Spielzeit für Android iOSUlfsaar Bluetooth Kopfhörer, Ear Kopfhörer Kabellos Bluetooth 5.3 mit HD Mikrofon, Wireless Kopfhörer HiFi Stereo, Sport Ohrhörer Tiefer Bass IPX7 wasserdichte 78 std Spielzeit für Android iOS
Original Amazon-Preis
32,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95
Nur bei Amazon erhältlich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!