Insider verraten wahren Grund, warum Amazon Smile erschaffen wurde
Vergangene Woche hat Amazon sein Smile genanntes Programm eingestellt, dieses erlaubte es Kunden, beim Einkaufen ohne Mehrkosten eine Spende an eine Organisation ihrer Wahl zu übermitteln. So gut diese Idee auch klang und war - entstanden ist sie, um ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien
![[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F515Lb2gQJjL._SY500_.jpg&h=8fd5d52e50dbce0)
Original Amazon-Preis
22,99 €
Blitzangebot-Preis
19,54 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Invincible: Amazon kündigt Staffel 2 der Serie für Ende 2023 an
- Carnival Row: Amazon stimmt auf den Start der finalen Staffel ein
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- "Schnellste Schuhe der Welt" steigern Geh-Geschwindigkeit um 250%
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
- Nur heute bei Media Markt: Dyson V15 Detect Akkusauger reduziert
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. Februar
- Gebrauchte Auto-Akkus als Grid-Speicher: Erfolgreiches Pilotprojekt
- Groß wie Freiheitsstatue: Chinesischer Ballon hatte gewaltige Ausmaße
- Nur noch heute: Letzte Chance auf die Media Markt WSV-Angebote
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Und natürlich ist das Ziel eines jeden Unternehmens der Gewinn...aber es ging bei der Aussage von JägerMeister um die Angabe eines Unternehmen, welches weniger kapitalistisch handelt und dabei noch moralisch wertvoll ist.
Ein Unternehmen ohne Gewinnabsichten, wird niemals überleben, außer durch Spenden. Spätestens wenn es zu Ausgaben kommt, die von der Gewinnseite abgeführt werden, würde das Unternehmen pleite sein. Trigema steht auf einem gesunden Fundament, ist schuldenfrei und zahlt auch keine Mieten, da alle Immobilien Trigema gehören.
Wenn die Immbilien Trigeman gehören wieso sind dort nur eine Hand voll Solarzellen montiert? Wo ist die Wärmepumpe + Blockheizkraftwerk?
Ach da hatte wohl der Kaufmann mit Familie keinen Bock sich zu informieren...
Nochmal, viele 100 Mitarbeiter arbeiten seit Generationen in einem Unternehmen, welches noch NIE staatliche Unterstützung benötigt hat, welches oft Spenden verteilt und wo der Chef seine Mitarbeiter gleichwertig behandelt. :-)
Dem Unternehmer zu unterstellen er hätte kein Bock sich zu informieren, grenzt für mich an totale Hochnäsigkeit. Ich denke dieser Mann hat von Unternehmensführung mehr Plan wie wir beide zusammen jemals haben werden. :-)
Ihm eine schwere Krankheit zu unterstellen hindert mich daran weiter mit dir darüber zu diskutieren. Schönen Tag dir noch.
Auch Adelholzener (active o2) tut mit seinem Gewinn viel Gutes, ist aber sicher nicht global.
Die heutige Welt ist im Grunde auf sowas ausgelegt und lieber so eine Aktion, die dann zu wohltätigen Zwecken was beiträgt als was anderes.
Erklärt zumindest diese nervige Umstellung immer auf die Subdomain vorm Kauf. Wobei ich persönlich noch nie von der Google Seite zur Amazon Seite für einen Kauf gekommen bin sondern direkt auf die Amazon-Seite - selbst wenn sie in seltenen Fällen bei geizhals oder so als günstiger aufgeführt waren.
Wobei ich für meine festen Online-Einkaufsplätze eh ein eigenes Browser-Profil nutze, damit da andere Seiten (hoffentlich) nichts auslesen können.
Am Ende hat man ja trotzdem was gutes getan. Zumindest hoffe ich, dass das Geld auch ankam.
Also haben die Wohltätigkeitsorganisationen das bekommen, was man sonst Google in seinen geldgierigen Rachen hätte werfen müssen.
Was ist daran verwerflich?
Dass Amazon daraus einen Nutzen zieht, so what? Dass ist einem doch bei den Konzernen klar, sei es dieses Beispiel, oder Paypal, die bei Zahlungen nach Spenden fragen. Selbstlos sind die wenigsten Firmen.
Es gibt genug Sachen, die man bei Amazon scharf kristieren kann und sollte - dies ist keine davon.