PyPI: Kompromittierte Pakete umgehen Firewall mit Cloudflare-Tunnel
Im offiziellen Repository für quelloffene Python-Projekte wurden sechs Pakete gefunden, die Informationen stehlen und an Hacker weiterleiten. Zudem wird den Angreifern Remote-Zugang ermöglicht. Um Firewall-Beschränkungen zu umgehen, werden ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Kann in die Paketquellen ein Jeder dahergelaufene Möchtegernentwickler seinen Code reinwerfen, oder werden Entwickler vorab irgendwie geprüft? Ich möchte gerne verstehen, wie es möglich ist, dass in offizielle Quellen solcher Schadcode überhaupt reinkommen kann.
Bei "echten" OpenSource-Projekten, je nach Größe, gibt es immer einen Review-Prozess, der sicherstellt, dass Code, der hinzugefügt/geändert wird, von mehreren anderen Devs geprüft wird. Erst wenn das Review von allen abgesegnet wird, kommt der Code ins eigentliche Projekt und wird publiziert.
Bei kleinen Projekten ist jeder, der da etwas verwenden will, angehalten, den Code selbst zu prüfen. Was durchaus sportlich werden kann. =)