Dunkle Materie finden: Forscher wollen Atomuhren zur Sonne schicken
Trotz intensiver Suche entzieht sich die Dunkle Materie immer wieder den genaueren Blicken der Wissenschaftler. Jetzt haben Physiker ein neues Experiment vorgeschlagen, bei dem man Atomuhren dicht an die Sonne heranbringen will. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
neulich am 07.12.22 um 18:29 Uhr
++--
Hätte die erhöhte Masse der Sonne den keine Auswirkung auf die Atomuhren. Ich denke da so an Ergebnisverfälschung.
[re:1]
Plattenossi am 07.12.22 um 18:38 Uhr
++1--
@neulich: Sie wird durch eine statische Warpschale geschützt.
[re:2]
Asathor am 07.12.22 um 21:08 Uhr
++1--
@neulich: Ja, hat sie. Die kann man allerdings recht gut schon vorher berechnen. Ich denke mal, es geht darum, die Abweichungen zu messen, die von der dunklen Materie verursacht werden.
[re:1]
Bautz am 08.12.22 um 07:48 Uhr
++1--
@Asathor: Kann man den Sonneneinfluss so genau berechnen, wenn man deren Masse mehr oder weniger auch nur schätzen kann? Ich meine, 0,0000001% Abweichung dürften da ja schon jede sonstige Messung unsinnig machen.
[o2]
skyjagger am 08.12.22 um 10:18 Uhr
++--
Ist schon seltsam dass hier etwas als "vorhanden" beschrieben wird, was selbst unter den Wissenschaftlern als reine Bezeichnung für etwas derzeit nicht erklärbares genutzt wird. die Hypothese von "dunkler" Materie ist unter den Forschern nicht unumstritten. Aber vielleicht hilft dieses Experiment ja etwas Licht ins Dunkle zu bringen ;)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!