Schmorende Stecker, euer Problem: RTX 4090-Fiasko sorgt für Ärger
Nvidia verbaut an der RTX 4090 12VHPWR-Stecker, um die benötigte Leistung bereitzustellen. Das Problem: Unter bestimmten Umständen schmort der Anschluss durch. Da jetzt Klagen anrollen, schiebt der für die Spezifizierung verantwortliche Verbund ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Atomic Heart: Neues RTX-Gameplay zum Shooter veröffentlicht
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Gigabyte RTX 4080 Aero OC im Test: Schneller als die RTX 3080 Ti
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Wenn es ein baulicher Fehler wäre, würden viel mehr Stecker abbrennen als es momentan der Fall ist.
Man kann nicht immer alles Idioten Sicher machen.
Früher beim PC Bau gab es viel mehr Fehler die man machen konnte. Da hat man auch nicht geschrien das der Hersteller schuld ist, sondern man hat sich an die Stirn gefasst und erkannt das man ein Idiot ist.
2500€ für den "Durchschnittsgamer"? Ich denke auch das man schon eine gewisse Erfahrung haben sollte wenn man bereit ist diesen Preis zu zahlen. Der Durchschnitt zahlt zwischen 400€ - 500€ für eine Grafikkarte.
Designtechnisch finde ich persönlich den Anschluss aber auch nicht wirklich. Warum nicht gleich 90° abgewickelt so wie es die Drittanbieter schon verkaufen?
Sieht man in diversen Umfrage wie beispielsweise Steam oder auch an den Verkäufen von MF.