AMD zeigt 64Bit-Notebook-CPUs

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Ryzen 5000: Läuft auf B450-Mainboards, aber mit weniger Leistung
- AMD Ryzen 5000: Zum Start gibt es noch RAM- und BIOS-Probleme
- Ryzen 5 5600X im Test: So gut ist AMDs neue CPU mit sechs Kernen
- MSI Bravo 17 - Gaming-Notebook mit AMD-Technik vorgestellt
- AMD RDNA 2: So gut sieht Raytracing auf Xbox Series X und PC aus
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:24 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Im Preisvergleich ab
469,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neue Nachrichten
- Lieferprobleme nun auch bei WLAN-Routern: Kunden müssen warten
- Samsung Galaxy S21: Erste Renderbilder zur Fan Edition aufgetaucht
- Microsoft Surface Neo: Neuer Leak zeigt das Innenleben und Technik
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten den Tiefpreise-Sonntag
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Wegen Proton: Release von Firefox 89 um zwei Wochen verschoben
- Anschlagsziel Amazon Rechenzentrum: Mann wollte Internet lahmlegen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Beim CPU Mark war er schneller und besser als mein Richtiger 2500 @3200 Barton.
und der 3000er Athlon64 ist ja nur mit realen 1800 Mhz getacktet, das sind im vergleich zu nem 3200er Barton ca. 400 Mhz die er langsamer ist, aber bei 3DMark2003 und anderen Proggies trozdem schneller.
Mein nächstes System ist aufjedenfall nen Athlon64
hier.
>> 2500 @3200 Barton - Bestenfalls vielleicht anders rum. Aber auch einen 2,5 GHz Prozessor (Real-Takt) gibt es nicht von AMD mit Barton-Core. Irgendwas bringts Du da durcheinander.
Wenn ich mich recht entsinne, ist es so:
AMD schafft es momentan nicht die 2,3 Ghz-Grenze (Realtakt) zu knacken. Soweit ich weiß auch nicht beim ATHLON 64. Wäre ja schön, wenn Sie es könnten. Hätte nichts dagegen.
Geht flott von statten...
PS: Hm irgendwie sind die Intel Jünger noch nicht wach... :)
AMD als "Konkurrenzkiller" ?
Intel hat 10 mal mehr Geld als AMD.
Das geht in den 100 Mrd. Dollar-Bereich. Wenn hier jemand
einen platt macht, dann eher doch Intel AMD. Und nicht umgekehrt.
Das war immer dieses Spiel David gegen Goliath. Aber was solls ?
Beide gibt es seit Ende der 60er (Intel '68, AMD '69) und liefern
sich seit jeher diesen Wettstreit. Wenn die schnellste CPU jetzt
mal wieder von AMD kommen sollte, ist es mir auch egal.
Ich hatte sonst schon den Umstieg auf einen P4 geplant. Das kann
ich mir aber wohl erst mal sparen. So oder so ist abwarten bis Mitte
des Jahres angesagt, um die neuen Sockel dann noch mitzunehmen.
Ach ja:
Hab einen ATHLON XP+2500 mit Barton Core und 1 GB RAM.
Einziger minus punkt finde ich ist die festplatte mit 40gb is nicht mehr der hammer im laptop aber ausreichend!
in diesem sinne amd rulez :)
Les doch seinen Kommentar erstmal richtig. Er schreibt überhauptnichts von einem 2,5 GHz Athlon, sondern nur von einem 1,8 GHz und einem 2,2 GHz Athlon.
Und AMD schafft die 2,3 GHz Grenze mit dem Athlon 64 locker, das wird wohl bis zu 2,8 GHz gehen. Schon im März kommen die neuen CPU's mit 2,4 GHz. Intel muss gucken das die bald nen Northwood mit 3,4 oder 3,6 GHz bringen, da der Prescott weniger Pro MHz Leistung (durch die 50% längere Pipe) hat als der Northwood. Nichtnur das die neuen AMD CPU' schneller sind, nein sie sind auch noch kühler!
@Darkone
Cool'n'Quiet ist sogar auf dem Athlon XP möglich!
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/amd/2004/januar/athlon_xp_coolnquiet/
Es ist dieser Satz der mich verwirrt:
.."Beim CPU Mark war er schneller und besser als mein Richtiger 2500 @3200 Barton." Weniger die die Geschichte mit dem ATHLON 64.
"2500 @3200 Barton" -> Was soll das sein ?
Er wird halt seinen Home PC meinen, das der ned so schnell is
Da der ATHLON 64 ja schneller ist unterm Strich, werde ich es mir
sowieso noch überlegen auf was ich demnächst umsteige.
Bordwechsel alle 6 Monate ist (leider) schon Gewohnheit wenn
man oben irgendwie mitkommen will.
Ach ja: AMD hat erst im März einen Prozessor im Handel der über
diese besagte Grenze kommt. JETZT GIBT ES NOCH KEINEN -
und das interessiert mich letztendlich ja als Endverbraucher.
Mit den Ergebnissen der "Laborratten" kann ich nicht anfangen...
Und AMD und INTEL wollen vieles - sollen sie es erst mal verfügbar
machen. Dann sehen wir weiter... (hab heut mal meinen fiesen Tag, hehe...)