iTest: Samsung verwandelt iPhones geschickt zum Galaxy-Gerät

Wie kann man iPhone-Nutzer abseits der Hardware dazu bewegen, das Lager zu wechseln? Samsung ist sich sicher, dass man auch in Sachen Software etwas zu bieten hat. Mit iTest können iOS-Nutzer direkt auf ihrem Gerät probieren, ob sie ... mehr... Android, Test, webapp, Samsung iTest Android, Test, webapp, Samsung iTest Samsung

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Samsung stellt auch gute Skins für das Virtual Device im Android SDK bereit. Wenn ich mal Screenshots von Android brauche oder etwas auf Android testen will, nehme ich immer das VD aus dem SDK.
 
Cool, so kann man mal sehen, dass auch Android flüssig sein kann... nicht schlecht :p
 
@cauchy: Ja! Es muss nur auf einer kompletten Serverfarm laufen (Achtung, nicht ganz ernst gemeint)
 
Ist eher so ein Ökosystem Ding. Eingehende Email mit Kontak, Adresse, Datum etc. wir in die entsprechende App geschickt (Kalender, Kontakte, etc.) Apple Watch, AirPods, Macbook, AppleTV, sind gut miteinander verbunden.
Das funktioniert für mich, jemand anderes hat seine eigenen Lösung.
Was ich doch sehr vermisse ist der SPen. An meinen Notes habe ich das echt geliebt. SNotes mit den zig Vorglagen, die fast alle toll waren UND gratis. Noitzen auf dem Sperrbildschirm, rumkritzeln, als Fingerersatz wenn es mal kalt war, Vorschaufunktione, autoscroll, vorschau beim vorspulen eines Videos. .Ich wünschte es gäbe einen, wohlgemerkt eingebauten Stift im iPhone 12 ProMax. Bei einem Fold mit Stift, Wassergeschützt kann ich mir vorstellen so eins als Zweitgerät zu holen, naja bei dem Preis zumindest Stark in Versuchung zu kommen.
 
Nicht das die Galaxy-Geräte knapp werden wenn die Iphone-User feststellen das sogar einfachste Aktionen, wie das verschieben einzelner App-Icons wohin man will, möglich sind. Von Sideloading und drauf kopieren in ein selbst angelegtes Verzeichnis mit Zugriff mit allen Apps wird man ja nichts merken in der Simulation.
 
@mulatte: Mein Gott, seit Jahren flanierst Du hier mit immer dem selben Beispiel frei verschiebbarer Icons durch den Kommentarbereich. Ist es wirklich so dermaßen elementar wichtig, den ganzen tag Icons neu zu platzieren?
 
@topsi.kret: Sag jetzt nicht das geht immer noch nicht?
 
@mulatte: Bei iOS 20 geht`s dann. Dafür wird ein eigener Werbespot kommen
 
Ist ja in Ordnung wenn jemand von ios auf Android wechselt, aber dann ausgerechnet zu Samsung?
Das einzige was die bisher konnten waren Fernseher, seit 2 Jahren, mit Einzug der Werbung in Menüs oder spätestens seit dem vor kurzem beliebte Audio und Videoformate gestrichen wurden sollte keiner mit ein bisschen Verstand irgendetwas von denen kaufen.
Smartphones, gute Hardware aber immer hinterherhängende Firmware, Fernseher gute Hardware mit unvollständiger Firmware....man kann sein Geld definitiv besser verbrennen.
 
@P-A-O: Naja bei den Smartphones ist Samsung vorne mit dabei. Die sind nicht die einzigen mit Werbung auf dem TV und dem einsparen von DTS.
 
@P-A-O: Samsung und gute Fernseher?! : die Software darauf hat gut Bugs, siehe Community Forum auf der Samsung Webseite.
 
@zivilist: mein alter KS8090 lief 1A und hat über die Jahre nicht ein einziges Problem gehabt. Würde meinen jetzigen Q95T sofort tauschen weil der in jeglicher Hinsicht besser war.
Bleibt halt die Frage was am Ende übrig bleibt? Am ehesten Sony, und dann wohl ein Modell ohne OLED. Alle anderen Betriebssysteme bekleckern sich auch nicht unbedingt mit Ruhm.
 
Eine native GUI jetzt auch in ein grausames WebUI verfrachtet. Fehlt nur noch, dass Samsung Stock-Android wegen Portierbarkeit zwischen Android und iTest demnächste eine WebUI statt einer nativen bekommt :D
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!