Telekom nutzt als erster Anbieter Perso-Chip für Prepaid-Legitimation

Die Telekom will bald beginnen, den Personalausweis in Deutschland zu verwenden, um Kundendaten aufzunehmen. Laut Ankündigung startet das "Vor-Ort-Auslesen" des Personalausweises für die Legitimation für Prepaid-Karten im Sommer. mehr... Deutschland, id, Personalausweis Deutschland, id, Personalausweis Bundesministerium des Innern

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Gute Entscheidung
 
Nach gut 10 Jahren kann man also langsam daß alles machen, was man mal in höchsten Tönen vor vielen Jahren als so toll angepriesen hatte...
Ich musste letzte Woche einen neuen Personalausweis beantragen, weil mein alter abläuft. Dazu gab es eine Info Broschüre über den neuen Personalausweis...
Was da alles für Vorzüge erläutert wurden. Da musste sogar die Dame vom Bürgeramt schmunzeln...
 
@Sonnenschein11: Daran kann ich mich auch gut erinnern. War halt alles nur heiße Luft, aber wen wundert es bei dieser Regierung?
 
@Massaka01: Oder den Nutzern die sofort anfangen Hüte aus Alufolie zu flechten wenn es irgendwie um digitale Daten geht. Guck eine News weiter wie viele Schnappatmung bekommen wenn sie nur elektronisches Bezahlen lesen, bei Perso und Telekom kippen sie komplett vom Stuhl.
 
Verstehe eh nicht so recht warum diese Funktion nicht viel mehr genutzt wird. Die paar Mal wo ich es verwenden konnte fand ich es sehr praktisch. Besser als Videoident ist es auf alle Fälle.
 
@Doso: "Besser als Videoident ist es auf alle Fälle."

Warum? Bei Vodafone wurde mein Vertrag nach 2 Minuten Videochat freigeschaltet, wie kann es denn noch einfacher gehen?
 
@BartHD: Glück gehabt. So ein Video-Ident kann auch schonmal 'ne Stunde und länger dauern.

Ganz abgesehen davon werden mitunter die Videos gespeichert. Warum das notwendig ist, wenn die Post das ohne Speicherung einer Videoaufnahme kann, verstehen wohl auch nur web-ID & Co
 
@BartHD: Mit der Ausweisapp ginge es noch einfacher. Du hälst deinen Ausweis ans Smartphone, gibst deine PIN ein, fertig. Vorausgesetzt man hat einen Perso mit Chip und ein NFC-fähuges Handy, sollte aber inzwischen beides die Norm sein.
 
@Doso: Weil ohne Videoident jeder Dieb mit deinem Ausweis vorm PC sitzen könnte.
 
@Screenzocker13: Der Dieb braucht aber auch die PIN für den E-Perso, damit es funktioniert. Beim Videoident ist das nicht nötig und somit unsicherer
 
@brasil2: Du kommst dir mit einer PIN die gerademal aus 6 Zahlen besteht, und eben wirklich nur aus Zahlen, sicher vor?? LOL
 
@fieserfisch: ne EC Karte hat sogar nur 4 Zahlen und ist auch sicher! Nach 3mal falsch Eingabe ist die gesperrt, geht beim ePerso genauso!
 
@serra.avatar: Achso. deswegen wurden auch noch nie EC Karten geknackt...stimmt! Arbeitest du zufällig bei der Sparkasse, die glauben nämlich an dieses Märchen.
 
@fieserfisch: knackbar ist alles, auch nen 64 Zeichen PW... wenn der User zu dumm ist!
 
@serra.avatar: Du arbeitest definitiv bei der Sparkasse, die schieben es auch auf den Kunden, wenn die 4 stellige "unknackbare" PIN geknackt wird. Jedes PW ist mit der richtigen Technik knackbar ohne Zutun des Users.
 
@fieserfisch: da muss ich dich enttäuschen ich arbeite weder bei der Sparkasse noch bei ner anderen Bank. Und nein ich halte auch nicht immer den User für schuldig, aber die wenigsten EC Karten Betrügereien werden per Bruteforce geknackt sondern die PIN andersweitig abggephished und da spielt es dann keine Rolle ob die PIN 4 Ziffern hat oder 64 Ziffern Alphanummerisch mit Sonderzeichen!
 
@serra.avatar: Fakt ist dennoch nur numerisch und erst recht nur 4 oder 6 Stellen sind nicht sicher.PUNKT Bei einem Ausweis, meiner Identität möchte ich daher MEHR Sicherheit, viel MEHR.
 
Wie, dann benutzen sie schon den elektronischen Personalausweis und dann muss man trotzdem Vor-Ort auftauchen? Ich hätte jetzt gedacht, das wäre wenigstens mit einem Komfortgewinn verbunden, also, dass man das, wofür man bisher Vort-Ort erschien, mit einem Kartenlesegerät oder Smartphone mit Ausweisalp von zuhause erledigt.
 
Eine Erwartbare Entscheidung da die letzten Alten Ausweise nun Auslaufen und eigentlich ab 2021 jeder den neuen haben müsste.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Kurs der T-Aktie
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr MC560 Mini PC Windows 11 ProMC560 Mini PC Windows 11 Pro
Original Amazon-Preis
389,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
367,99
Ersparnis zu Amazon 6% oder 22
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!