Disney+ veröffentlicht "Liste" aller Filme und TV-Serien zum Start

In rund einem Monat startet in den USA der neue Streaming-Dienst Disney+ und der Konzern hat heute das komplette Lineup, das man zum Start dort sehen kann, bekannt gegeben. Das Wie der Bekanntgabe war allerdings etwas ungewöhnlich. mehr... Streaming, Logo, Serien, Filme, Disney+, Videostreaming, Disney Streaming, Logo, Serien, Filme, Disney+, Videostreaming, Disney Disney

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Hmm wessen Twitter stimmt denn nun nicht? Also bei mir werden die 2019 PRoduktionen ganz oben gezeigt und je weiter ich scrolle umso ÄLTER werden die Inhalte.... DEr Author verfasst genau anders herum :P
 
@scary674: Hab gerade nachgesehen und kann das von dir bestätigen.
 
@PatrickH: haha ok gelöst.ruft man den account von disney+ allein auf wird von neu nach alt. ruft man den obigen beitrag selbst direkt auf, dann ist wirklich von alt nach neu. bin halt nur vom account ausgegangen
 
250 Kinderserien und Filme,
Dazu Star Wars und Marvel,
Ein paar vereinzelte bekannte filme wie Fluch der Karibik,
Dokus von national geographic.

Das überraschende ist, dass man anscheinend nicht seine eigenen weltbekannten ABC TV serien zeigen darf aka modern family, greys anatomy, how to get away with muder oder noch ältere wie desperste housewives und scrubs etc. Zumindest fehlden die alle in der Liste.
 
@xxMSIxx: Da müssen bestimmt erst alle Exklusivlizenzen auslaufen.
 
@moniduse: Wollte ich auch gerade schreiben. Und sobald das passiert ist, dürfte es bei Disney+ recht voll werden, zieht man in betracht, was alles (zu) Disney gehört.
Netflix hatte die Deutschlandrechte für House of Cards ja ebenso an Sky verkauft. Das hieß, selbst als Netflix hier startete, durften sie in Deutschland ihr eigenes House of Cards nicht zeigen, das lief weiterhin zuerst auf Sky.
 
@moniduse: Exklusivlizenzen sollten verboten werden
 
@happy_dogshit: Mit Exklusivlizenzen meinte moniduse das, was im TV Bereich üblich ist. Eine Serie, die die RTL Gruppe vom US Network "The CW" für die Ausstrahlung in Deutschland lizensiert hat, darf in einem vorher vereinbarten Zeitraum auch nicht auf Pro7 gezeigt werden. Meist werden diese Serien auch im Paket von einem US Sender an jeweilige deutsche Sender verkauft.

Bei vielen Serien, die Disney zwar ausstrahlen könnte, dürften solche Deals noch existieren, wodurch sie noch nicht einmal selbst ausstrahlen dürfen, solange diese Deals noch laufen.
 
@moniduse: sobald das geschieht mach ich nEtflix dicht und geh zu Disney.
zwei Streaming dienste kann ich mir ATM einfach nicht leisten und möchte ich auch nicht.
Aber Disneys angebot an Filmen und Serien ist halt schon echt ansprechend. Mal schauen, wie groß deren Bibliothek sein wird, wenn die dann 2021-2022 auch mal in Deutschland starten....
 
@sunrunner: man kann einfach montalich wechseln.. Wenn einmal der Account erstellt ist dauert deabonieren und den andern abbonieren keine Minute..
 
Da freue ich mich doch mehr auf Apple TV+. 12 Monate gratis mit meinem neuen iPhone. Danach nur 4,99/M. und top Filme und Serien. Bin gespannt, was daraus wird ...
 
@Ice-Tee: Naja, dann bleibt zu hoffen, dass in den 12 Montaten auch noch ein bisschen Content nachgeschoben wird, denn zum Start muss man sich ersteinmal mit einer handvoll Serien begnügen. Ob die Inhalte top sind, wird sich dann nach Release zeigen.
 
Es lebe die Fragmentierung, denn die breite Masse wird sich wohl keine Mehrfach-Accounts holen, die z.B. wie Amazon-Prime nicht noch einen Mehrwert an kostenlosem Versand mit sich bringen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Disneys Aktienkurs
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!