Blaster-Virus: FBI verdächtigt 18-Jährigen
Laut einem Bericht des Wall Street Journals sind das FBI und die Staatsanwaltschaft in Seattle dem Programmierer des W32.Blaster Virus dicht auf den Fersen. Ein 18-Jähriger soll hinter der Programmierung des Virus stecken. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Dafür, dass er den Virus dermassen schlampig programmiert hat, das er sein eigentliches Ziel nicht garnicht erst erreichen konnte? Wohl kaum!
Der kleine hat doch nur ein gut dokumentiertes "wie-mach-ich's-mir-selbst-Viruskit" genommen und ein bisschen rumgeklickt, dann noch einen dummen Spruch dazu und fertig war der Virus. Die Arbeit haben andere gemacht. Er war nur dumm genug "seinen" geistigen Erguss in Umlauf zu bringen, und wurde natürlich dabei erwischt. Der wird den Rest seines Lebens für diesen "dummen-Jungen-Streich" bezahlen...so what, sein Pech!
und hoffentlich bekommt er noch ein bisschen knast!
Wer sowas anstellt der sollte nicht mindere strafen bekommen
zumal solche eh schnell entdeckt werden.
der kerl hat zwar etwas schlampig programmiert, aber nen jop wird er dennoch kriegen, bei dem er sich seine verluste mit sicheheit nicht allzu schwer wieder reinholt.
|
|
V
Ich finde das gut, dass er das gemacht hat.
Denn die Sicherheitslücke gefindet sich in MICROSOFT Software.
Und die ist weit verbreitet, aber dennoch so unsicher.
Denn dass der Kerl dank Windows NT4/2k/XP durch nicht SO viele Zeilen so einen riesen Schaden anrichten kann zeigt, dass wie uns von solcher software mehr als abhängig gemacht haben, OBWOHL sie solche sicherheitslücken enthält, dass nur ein 18jähriger ausreicht, um das halbe internet auf den kopf zu stelln...
Gibt es etwas vergleichbares? Besitzt ein 18jähiger Atomwaffen? Laufen 18jährige mit miniguns durch die strassen? nö. aber dennoch ein so ein kerl millionen-verluste verursachen! und das zeigt mehr als nötig meiner meinung nach! für die firmen die drunter leiden mussten auf jeden fall!
Des weiteren wird es fuer den Knaben eine Geldstrafe geben (ca 250.000$) und 1-3 Jahre Haft .. wenn er nicht gerade nen guten Anwalt bekommt.
Naja, und die RPC Sicherheitslücke war wohl doch wirklich schon etwas älter und auch nicht gerade unbekannt.
Sehe ich auch so, wer die Systemkritischen Ports offen lässt...Naja
Dann noch als Zusatz:
Aber wenn man sieht wie MS jetzt reagiert hat, und auch Fehler in dem Patch System eingeräumt hat bzw. laut eigenen Angaben durchaus versäumt hat die User besser zu infomieren und dass in Zukunft ändern will, dann war es doch gar nich so schlecht.
Und der Virus hat ja nicht "groben" Schaden angerichtet.
Gut, PC heruntergefahre evtl. blöd ohne vorher zu speichern, und MS konnte ja auch attacke gut umleiten
Und ausserdem: selbst wenn das FBI in den nächsten Tagen behauptet, den "Täter" gefasst zu haben, heisst das noch lange nicht dass er es auch wirklich war.
Ist halt dann einfach wieder mal ein armer Unschuldiger der Pech hat und als Sündenbock herhalten muss (es gibt mehr L.H. Oswalds als man im Geschichtsunterricht lernt....)
andererseits bin ich ihm dankbar, weil er meine Kunden endlich wachgerüttelt hat das es wichtig ist Geld für updates auszugeben(Arbeitsstunden). Also Fahr zur Hölle und danke für alles