Bildschirm-"Blitze": Frische Probleme beim Pixel 2 XL von Google
Das Pixel 2 und dessen großer Bruder Pixel 2 XL sollten eigentlich den Schritt des Suchmaschinenriesen Google ins Geschäft mit Premium-Smartphones festigen, doch es wird immer klarer, dass dieses Vorhaben eher nicht so gelungen ist. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Das XL is ja wohl nicht so der Burner.
Das kleine dafür super :)
Man erinnere sich nur an die völlig verkorkste Lensflare Linse des ersten Pixels.
Finde das schon ein bisschen frech. Man möchte gerne eine Superpremium Alternative haben und die gleich Kohle wie z.B. Apple machen, bleibt dann aber mit dem was man liefert auf halber Strecke hängen.
Alles egal, das Dinge könnte vermutlich noch 10 weitere Megafails mitbringen, das würde die "Shut up and take my money"-Käuferschar kaum ausdünnen.
Tut mir ja ein wenig Leid für die Leute, die sich sowas kaufen, aber ich hoffe, dass Google mit seiner völlig überteuerten Pixel-Linie sowas von auf die Fresse fällt, dass dann vielleicht endlich mal einer dieser "Manager" darüber nachdenkt, was für ein Irrsinn das ist.
Wenn an einem iPhone etwas nicht stimmt nimmst du ja auch nicht Apple in Schutz und beschwerst dich über den Auftragsfertiger Foxconn.
Deinen Wünschen schliesse ich mich an. Es ist für jedermann sichtbar das die Existenz dieses Produktes der neid auf Apples Gewinnspanne und die nackte finanzielle Gier ist.
Bloß das Google längst kein auch nur annähernd so ausgereiftes und wertiges Produkt dafür liefert. Ich halte den Versuch diese Geräte zu diesem Preis zu verkaufen für unverschämt, aber es wird trotzdem genug blinde Fanbois / Kommerzlemminge geben die das kaufen.
Das sage ich als Android-Nutzer. Abegesehen davon mache ich mich aber grundsätzlich nicht zum Advokaten der Firmen deren Geräte ich nutze nur um meine Kaufentscheidung zu rechfertigen oder schönzureden oder um mich als Teil einer großen Gruppe zu sehen.
Mal googeln nach Google Pixel Fehlern :-) Google über eigene Fehler googeln...
Google (Apple) verkauft die Dinger unter eigenen Namen, also haben sie auch für die Qualitätsprobleme, die sie da regelmäßig abliefern (auch Apple) gerade zu stehen.
Schwerwiegende Probleme hatte ich keine, die von Haus aus verursacht wurden.
Bei meinem Nexus 5 damals wurde die linke Hälfte des Displays schwarz nachdem es ohne jegliche Schutzhüllen schon etliche Stürze überlebte und dann irgendwann einer zu viel kam.
Einen Displaysprung ("Spider-App") hatte ich damals dafür nicht.
Sollte ich zukünftig wieder einmal ein Smartphone holen, wäre ein Pixel sicher wieder mit vorn dabei bei der Auswahl - nur ohne XL das nächste Mal.
Was ich sehr begrüßen würde, wenn Google sich einen "besseren" Namen ausdenkt, das in Pixel umzubenennen war meiner Ansicht nach eine sehr fragwürdige Entscheidung.
Kommt daher immer drauf an, ob man zu den Personen gehört, die negative oder positive Erfahrungen mit einer Marke gemacht haben.
Dafür könnte man mir (erneut) ein iPhone for free anbieten und ich hätte kein Interesse daran.
Ebenso hätte ich absolut kein Interesse an einem Samsung Smartphone.