Google Assistant startet ab sofort auch in Deutschland für iOS
iOS 9.1 und ist kostenlos.
Zum Einstieg hat Google im App Store einige Beispiele veröffentlicht, die der Google Assistent auf dem iPhone oder iPad erledigen kann. Hauptaugenmerk sind dabei natürlich Spracheingaben, man kann aber beispielweise wenn man in der vollbesetzten Bahn sitzt auch Texteingaben machen.
Hier sind ein paar Beispiele, wie Google Assistant dir helfen kann:
iPhone 8 jetzt sichern: Telekom startet wieder Reservierungs-Service
Siri, Cortana, Alexa, Bixby und der Google Assistant: Sie alle buhlen derzeit mehr oder weniger stark um die Gunst der Nutzer, und zwar auf dem Smartphone ebenso wie auf Desktop und auf Drittgeräten wie den smarten Lautsprechern. Nun hat Google wieder einen kleinen Schritt voran gemacht und stellt ab sofort seinen smarten Sprachassistenten in Deutschland als iOS-App zur Verfügung. Google Assistant läuft ab
Ambitioniert, aber nichts läuft so rund wie auf Android
Ganz so "allmächtig" wie auf dem eigenen mobilen Betriebssystem Android ist der Sprachassistent für iOS dabei natürlich nicht. Apple erlaubt aus Sicherheitsgründen nicht eine so tiefe Einbindung in das iOS, wie es Google bei Android möglich ist. Somit hat Siri auf dem iPhone aktuell sicherlich noch die Nase vorn. Die neue App auszuprobieren ist aber ein guter Tipp für all jene, die Crossplattform unterwegs oder auch mit Siri auf dem iPhone nicht ganz so zufrieden sind.Kleine Einschränkungen
Zu den Einschränkungen gehört so auch, dass man den Google Assistant für iOS nicht einfach per Sprachbefehl starten kann. Ein Öffnen der App per Hand ist immer der erste Schritt.Zum Einstieg hat Google im App Store einige Beispiele veröffentlicht, die der Google Assistent auf dem iPhone oder iPad erledigen kann. Hauptaugenmerk sind dabei natürlich Spracheingaben, man kann aber beispielweise wenn man in der vollbesetzten Bahn sitzt auch Texteingaben machen.
Hier sind ein paar Beispiele, wie Google Assistant dir helfen kann:
- Schnell jemanden anrufen (z. B. "Mama anrufen.")
- Textnachrichten verschicken (z. B. "SMS an Anna schicken.")
- E-Mails verschicken (z. B. "E-Mail mit dem aktuellen Testbericht an den Chef schicken.")
- Erinnerungen einstellen (z. B. "Erinnere mich daran, ein Geburtstagsgeschenk für Sarah zu besorgen.")
- Kalendereinträge einrichten (z. B. "Abendessen mit Peter heute Abend 19 Uhr in den Kalender eintragen.")
- Musik abspielen (z. B. "Jazzmusik auf YouTube abspielen.")
- Wegbeschreibungen bekommen (z. B. "Route nach Hause anzeigen.")
- Alles Mögliche fragen (z. B. "Brauche ich heute einen Regenschirm?")
iPhone 8 jetzt sichern: Telekom startet wieder Reservierungs-Service
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Anyoyo NVMe auf USB Adapter, M.2 SSD auf USB 3.1 Typ A Karte, M.2 PCIe basierter M Key Festplattenkonverter Leser als tragbare SSD 10 Gbit/s USB 3.1 Gen 2 Bridge Chip Unterstützung OS 2242 2260 2280

Original Amazon-Preis
18,98 €
Blitzangebot-Preis
14,90 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 4,08 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
- Elon Musk teilt gegen Bill Gates aus, dieser habe keine Ahnung von KI
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen