Samsung Galaxy Note FE: Note7 kehrt wohl als 'Fandom Edition' zurück
ETNews berichtet, will das Unternehmen das Note7 in Kürze unter der Bezeichnung Samsung Galaxy Note FE wieder auf den Markt bringen. Statt Note 7 wird das Gerät dann den Namenszusatz FE tragen, der angeblich für "Fandom Edition" steht. Angeblich richtet man sich damit besonders an Kunden, die große Fans der Note-Serie sind, wobei der Vertrieb vermutlich zunächst nur in Südkorea erfolgen soll.
Das Samsung Galaxy Note FE entspricht technisch vollständig dem im August 2016 erstmals vorgestellten Samsung Galaxy Note 7, hat aber offenbar einen auf die Kapazität von 3200mAh verkleinerten Akku an Bord. Ursprünglich kam das Note7 mit einem 3500mAh-Akku auf den Markt, wurde dann aber nach zahlreichen Bränden und zwei Rückrufaktionen endgültig vom Markt genommen.
Statt die Millionen Geräte zu vernichten, entschied sich Samsung aber für eine Aufarbeitung, wobei unter anderem Umweltschutzgründe eine Rolle gespielt haben sollen. Das neue "Note FE" soll unter anderem über südkoreanische Netzbetreiber angeboten werden, wobei zunächst rund 300.000 Einheiten in den Vertrieb gehen sollen.
Aktuell hat das überarbeitete Galaxy Note7 bereits diverse Hürden für die Markteinführung genommen, durchlief es doch die Zertifizierung der US-Funkaufsicht, der WiFi Alliance und der Bluetooth Special Interest Group (SIG). Das Gerät verfügt weiterhin über ein 5,7 Zoll großes 2K-Display mit 2560x1440 Pixeln und basiert auf dem im Galaxy S7 verwendeten Exynos 8890 Octacore-SoC.
Zusammen mit Android 7.0 und dem charakteristischen Stylus entsteht so ein durchaus noch zeitgemäßes Paket, bei dem man wohl nur wegen des kleineren Akkus Abstriche in Sachen Laufzeit hinnehmen muss. Ob das Galaxy Note 7R SM-N935, wie das Refurbished-Modell auch genannt wird, auch außerhalb von Südkorea für Hardcore-Fans zu haben sein wird, bleibt zunächst noch offen.
Wie das koreanische Portal Das Samsung Galaxy Note FE entspricht technisch vollständig dem im August 2016 erstmals vorgestellten Samsung Galaxy Note 7, hat aber offenbar einen auf die Kapazität von 3200mAh verkleinerten Akku an Bord. Ursprünglich kam das Note7 mit einem 3500mAh-Akku auf den Markt, wurde dann aber nach zahlreichen Bränden und zwei Rückrufaktionen endgültig vom Markt genommen.
Statt die Millionen Geräte zu vernichten, entschied sich Samsung aber für eine Aufarbeitung, wobei unter anderem Umweltschutzgründe eine Rolle gespielt haben sollen. Das neue "Note FE" soll unter anderem über südkoreanische Netzbetreiber angeboten werden, wobei zunächst rund 300.000 Einheiten in den Vertrieb gehen sollen.
Aktuell hat das überarbeitete Galaxy Note7 bereits diverse Hürden für die Markteinführung genommen, durchlief es doch die Zertifizierung der US-Funkaufsicht, der WiFi Alliance und der Bluetooth Special Interest Group (SIG). Das Gerät verfügt weiterhin über ein 5,7 Zoll großes 2K-Display mit 2560x1440 Pixeln und basiert auf dem im Galaxy S7 verwendeten Exynos 8890 Octacore-SoC.
Zusammen mit Android 7.0 und dem charakteristischen Stylus entsteht so ein durchaus noch zeitgemäßes Paket, bei dem man wohl nur wegen des kleineren Akkus Abstriche in Sachen Laufzeit hinnehmen muss. Ob das Galaxy Note 7R SM-N935, wie das Refurbished-Modell auch genannt wird, auch außerhalb von Südkorea für Hardcore-Fans zu haben sein wird, bleibt zunächst noch offen.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ
![Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F41kwNKBmlIS._SY500_.jpg&h=3c6bff5e3c34b6b)
Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
67,15 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,85 €
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen