'The Smarter Way To Listen': Plant Microsoft mehr Audio-Hardware?
MSPowerUser berichtet, hat Microsoft vor kurzem den Zuschlag für die markenrechtliche Registrierung eines neuen Werbespruchs erhalten, der wie folgt lautet: "The Smarter Way To Listen." Es geht also um den "klügeren Weg zu hören", womit mit einiger Wahrscheinlichkeit die speziellen Fähigkeiten der kommenden Produkte gemeint sind.
Ein Beispiel für das, worum es dabei gehen soll, liefern bereits die seit einiger Zeit in den USA erhältlichen neuen Microsoft Surface Headphones. Diese verfügen über integrierte Noise-Cancelling-Features, sind also in der Lage, Umgebungsgeräusche zu unterdrücken. Ähnliche Funktionen ließen sich auch bei anderen Audioprodukten umsetzen, worauf Microsoft wohl mit dem neuen Slogan anspielen will.
Die Redmonder versuchen sich bei den Surface Headphones durch innovative Funktionen von anderen Anbietern von Noise-Cancellig-fähigen Kopfhörern abzugrenzen. So kann der Nutzer die Lautstärke und das Ausmaß der Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen bei den Surface Headphones auf ungewöhnliche Weise justieren. Man muss dazu einfach am Gehäuse der Ohrmuscheln drehen, da Microsoft sie mehrteilig realisiert hat, um sie gleichzeitig zu einem zentralen Element der Bedienung zu machen.
Bei der Konkurrenz gibt es zwar ähnliche Funktionen, doch muss man dazu entweder Apps oder Tasten nutzen. Microsofts neuer Slogan, der nun markenrechtlich geschützt ist, wurde in einer ganzen Reihe von Produktkategorien angemeldet. Dazu gehören neben Kopfhörern auch Lautsprecher, tragbare Computer, Laptops, Tablets und andere mobile Geräte. Obendrein deckt der Markenschutz auch noch Bereiche wie "Einzelhandels-Dienste" ab, wobei offen ist, welche Art von Services Microsoft damit meint.
Wie Ein Beispiel für das, worum es dabei gehen soll, liefern bereits die seit einiger Zeit in den USA erhältlichen neuen Microsoft Surface Headphones. Diese verfügen über integrierte Noise-Cancelling-Features, sind also in der Lage, Umgebungsgeräusche zu unterdrücken. Ähnliche Funktionen ließen sich auch bei anderen Audioprodukten umsetzen, worauf Microsoft wohl mit dem neuen Slogan anspielen will.
Die Redmonder versuchen sich bei den Surface Headphones durch innovative Funktionen von anderen Anbietern von Noise-Cancellig-fähigen Kopfhörern abzugrenzen. So kann der Nutzer die Lautstärke und das Ausmaß der Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen bei den Surface Headphones auf ungewöhnliche Weise justieren. Man muss dazu einfach am Gehäuse der Ohrmuscheln drehen, da Microsoft sie mehrteilig realisiert hat, um sie gleichzeitig zu einem zentralen Element der Bedienung zu machen.
Bei der Konkurrenz gibt es zwar ähnliche Funktionen, doch muss man dazu entweder Apps oder Tasten nutzen. Microsofts neuer Slogan, der nun markenrechtlich geschützt ist, wurde in einer ganzen Reihe von Produktkategorien angemeldet. Dazu gehören neben Kopfhörern auch Lautsprecher, tragbare Computer, Laptops, Tablets und andere mobile Geräte. Obendrein deckt der Markenschutz auch noch Bereiche wie "Einzelhandels-Dienste" ab, wobei offen ist, welche Art von Services Microsoft damit meint.
Mehr zum Thema: Microsoft Surface
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:15 Uhr
Nero Video 2023 auf USB Stick | Videobearbeitung | Video editing | Videobearbeitungsprogramm | Videoschnittprogramm | 8K | unlimitierte Lizenz | Windows 11, 10, 8

Original Amazon-Preis
49,95 €
Blitzangebot-Preis
37,95 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 12 €
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy Book3: Neue Laptops für alle Preisklassen vorgestellt
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
- Neue Schonfrist für Windows Server 2008 - ESU-Programm verlängert
- Australien findet die verlorene und radioaktive "Nadel im Heuhaufen"
- Senf dazu: Netflix blamiert sich, nimmt Anti-Sharing-FAQ zurück
- In Kisten und per Purzelbaum: Soldaten tricksen KI-Überwachung aus
- Ach, das hält schon: Atom-U-Boot-Reaktor mit Superkleber repariert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen