HD Tune - Festplatten Benchmark & Information
Mit der Software HD Tune 2.55 kann man die Schreib- und Lesegeschwindigkeiten der im eigenen PC verbauten Festplatten messen und so zum Beispiel herausfinden, ob sich eine Festplatte negativ auf die Gesamtleistung des Computers auswirkt. Das Programm bietet darüber hinaus einige weitere Features, die es zu einem lohnenswerten Download machen.
Festplatten-Benchmark mit HD Tune
Die Messung wird dabei grafisch dargestellt, außerdem zeigt das Programm die minimale, maximale sowie durchschnittliche Transferrate, die Zugriffszeit, die Burst Rate und die CPU-Auslastung während des Tests.
Im Bereich "Info" zeigt das Tool Informationen zu den Partitionen eines Datenträgers sowie dessen unterstützte Features und weitere Daten an. Der Tab "Health" listet bei Festplatten die S.M.A.R.T.-Werte auf, die Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand der Festplatte erlauben.
Mit dem "Error Scan" bietet HD Tune auch eine Funktion zur Fehlersuche auf Datenträgern, wobei wahlweise eine schnelle und eine ausführliche Analyse möglich sind. Während des Scans werden fehlerfreie und beschädigte Blöcke grafisch dargestellt.
Fazit: Mit HD Tune fühlen Sie ihren Festplatten auf den Zahn. Das Programm gibt ausführlich Auskunft über Transfergeschwindigkeiten sowie defekte Datenblöcke und verrät noch einiges mehr. Wer sich noch mehr Informationen wünscht, findet auf der Herstellerseite eine kostenpflichtige Pro-Version mit zusätzlichen Funktionen. Als alternativer Festplatten-Benchmark bietet sich CrystalDiskMark an, S.M.A.R.T.-Informationen lassen sich beispielsweise auch mit CrystalDiskInfo auslesen.

Bechmark und mehr
Sämtliche Funktionen von HD Tune sind übersichtlich in unterschiedlichen Tabs angeordnet. Mit dem "Benchmark" lassen sich die Transferraten aller verbauten Festplatten messen. Aber auch mit dem PC verbundene externe Datenträger wie zum Beispiel SD-Karten lassen sich mit dem Programm auf ihre Geschwindigkeit hin untersuchen.Die Messung wird dabei grafisch dargestellt, außerdem zeigt das Programm die minimale, maximale sowie durchschnittliche Transferrate, die Zugriffszeit, die Burst Rate und die CPU-Auslastung während des Tests.
Im Bereich "Info" zeigt das Tool Informationen zu den Partitionen eines Datenträgers sowie dessen unterstützte Features und weitere Daten an. Der Tab "Health" listet bei Festplatten die S.M.A.R.T.-Werte auf, die Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand der Festplatte erlauben.
Mit dem "Error Scan" bietet HD Tune auch eine Funktion zur Fehlersuche auf Datenträgern, wobei wahlweise eine schnelle und eine ausführliche Analyse möglich sind. Während des Scans werden fehlerfreie und beschädigte Blöcke grafisch dargestellt.
Fazit: Mit HD Tune fühlen Sie ihren Festplatten auf den Zahn. Das Programm gibt ausführlich Auskunft über Transfergeschwindigkeiten sowie defekte Datenblöcke und verrät noch einiges mehr. Wer sich noch mehr Informationen wünscht, findet auf der Herstellerseite eine kostenpflichtige Pro-Version mit zusätzlichen Funktionen. Als alternativer Festplatten-Benchmark bietet sich CrystalDiskMark an, S.M.A.R.T.-Informationen lassen sich beispielsweise auch mit CrystalDiskInfo auslesen.
Inhalte zu diesem Download:

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - 31.05. 23:37 Uhr -
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - 29.05. 10:17 Uhr -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - 28.05. 16:51 Uhr -
Google Kalender - alle Termine eines Kalenders in einer Liste ansehen
Parge Lenis - 21.05. 19:22 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - 19.05. 19:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!