Donnerstag, 13.10.2016 - Seite 3
- Neues Mitglied|
- 10:29 Uhr|
- 1 Future-Points
RaduS (Radu Stefan)
- News|
- 10:05 Uhr|
- Windows 10|
- 22 Kommentare
Windows 10: Abgleich mehrerer Geräte soll stark verbessert werden
Das zweite Redstone-Update für Windows 10 soll Anfang 2017 erscheinen und Microsoft ist in der Entwicklung inzwischen bei neuen Features angekommen. So gab es im letzten Preview-Build mit der Nummer 14942 bereits einige Neuerungen, weitere kommen aber sicherlich dazu. So auch die derzeit "Flow" genannte erweiterte und verbesserte Synchronisierung unterschiedlicher Geräte.
- Bilderstrecke|
- 10:01 Uhr|
- 3 Bilder
Windows 10 Redstone 2: Flow-Synchronisierung
- Forum|
- 09:58 Uhr|
- Skript/Web-Programmierung|
- 0 Antworten
Java Applet offline nutzbar machen?
Hallo zusammen,
Ich nutze seit 2007 auf meiner Homepage ein Java Applet „dbApplet von nktSoft“ (leider gibt es die Firma nicht mehr)). ...
- Neues Mitglied|
- 09:46 Uhr|
- 1 Future-Points
Tpixx
- News|
- 09:00 Uhr|
- Peripherie & Multimedia|
- 28 Kommentare
Microsoft Band 3: Bilder des eingestellten Armbandes aufgetaucht
Der Fitness-Tracker ist bis auf weiteres tot, daran gibt es keine Zweifel. Microsoft hat vergangene Woche das Aus bestätig und Band 2 aus dem Verkauf genommen, auch das dazugehörige Software Development Kit (SDK) wurde entfernt. Das bedeutet aber nicht, dass der Konzern nicht an einem Nachfolger gearbeitet hat. Davon sind nun Fotos durchgesickert.
- Bilderstrecke|
- 08:51 Uhr|
- 4 Bilder
Microsoft Band 3
- News|
- 06:07 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 23 Kommentare
Gewölbtes Display: Springt Huawei in die Bresche des Galaxy Note 7?
Der chinesische Hersteller Huawei könnte zumindest in seiner Heimat einer der Profiteure des Fiaskos rund um das Samsung Galaxy Note 7 werden. Offenbar will man das hauseigene Phablet-Flaggschiff Huawei Mate 9 nicht nur in einer "klassischen", sondern auch in einer zusätzlichen Variante mit gewölbten Display-Rändern anbieten.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!