

Sparen bei großen Speichern
Schaut man auf die einzelnen Modelle ist es mit der Preissenkung etwas komplizierter. Teilweise fallen Speichergrößen weg, und teilweise gibt es höhere Ersparnisse bei den größeren Speichervarianten. So konnte man beim alten iPad mini 2 bisher zwischen einem 16 GB- und einem 32 GB-Modell auswählen. Künftig gibt es nur noch das 32 GB-Modell. Den Einstiegspreis für das 32 GB-Modell hat Apple nun von zuvor 439 Euro für das 16 GB-Modell auf 429 Euro für 32 GB gesenkt. Man spart also doppelt, denn der Einstiegspreis ist um zehn Euro günstiger und man bekommt die doppelte Speicherkapazität.

Beim iPad Air 2 fallen die bisherigen Varianten mit 16 und 64 GB beide weg, es gibt jetzt 32 GB oder 128 GB.
Die angebotenen Speicher-Varianten bleiben beim iPad Pro mit 9,7 und mit 12,9 Zoll gleich. Es gibt 32, 128 und 256 GB. Preissenkungen wurden aber auch hier möglich, zwar jeweils nur um gute zehn Euro bei den 32 GB-Modellen, mehr wird es aber bei den größeren Speichern. Die größte Ersparnis ergibt sich beim 256 GB iPad Pro mit LTE, Apple möchte dafür jetzt nur noch 1.269 Euro anstelle von 1.419 Euro.
Prüfen vor Kauf
Diese Preise sowie die Größenverfügbarkeit beziehen sich nur auf den Verkauf direkt durch Apple. Bei anderen Händlern kann es noch Restposten mit den kleineren Speichervarianten geben, wobei sich jetzt vielleicht noch das eine oder andere Schnäppchen machen lässt. Durch die Preisänderungen sollte man aber sehr genau schauen, ob man wirklich spart oder nicht.iPhone & iPad sind jetzt die beliebtesten Geräte im Gamingbereich
2016-09-08T17:10:00+02:00Nadine Juliana Dressler
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen